17.05.2018 | Bilderserie

Satellitenbilder – Wie der Mensch die Erde verändert

Sentinel 3
Grundschule, Sekundarstufe

Rodungen im Regenwald, wuchernde Großstädte, Tagebaue: Im Weltall sind Satelliten in einer einzigartigen Position, um Veränderungen auf der Erdoberfläche zu beobachten. Aus großer Höhe sammeln sie Daten und senden diese zurück an Kontrollzentren auf der Erde. Die Erdbeobachtung zeigt eindrucksvoll, wie der Mensch Landschaften formt.

Inhalt

Bildergalerie

  • Erdbeobachtungssatelliten Sentinel-2B
  • Satellit Sentinel 3
  • Satellitenbild des Aralsees im Jahr 2010
  • Satellitenbild des Aralsees im Jahr 2017
  • Satellitenaufnahme von Dubai im Jahr 2000
  • Satellitenaufnahme von Dubai im Jahr 2011
  • Satellitenaufnahme vom Amazonasgebiet bei Rondônia
  • Satellitenaufnahme vom Amazonasgebiet bei Rondônia
  • Satellitenaufnahme vom Tagebau am Athabasca-Fluss in der Provinz Alberta in Kanada
  • Satellitenaufnahme vom Tagebau am Athabasca-Fluss in der Provinz Alberta in Kanada
  • Satellitenaufnahme des Columbia-Gletschers im Jahr 1986
  • Satellitenaufnahme des Columbia-Gletschers im Jahr 2017
/