Die Infotexte beschreiben, welche Schritte zwischen dem Anbau von Nahrungsmitteln in der Landwirtschaft und dem Verbrauch liegen, wie diese Schritte mit Treibhausgasemissionen zusammenhängen und wie die Höhe der Emissionen mit Unterschieden bei Herstellung und Verbraucherverhalten zusammenhängt.
Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.
BMUV Bildungsservice
Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen mehr lesen