Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Das Arbeitsblatt enthält eine Tabelle zur Protokollierung von Geräuschen im Alltag. Die Schüler/-innen notieren unter anderem Tageszeit, Dauer und Geräuschquelle. Sie bewerten zudem die Lautstärke und
mehr lesen
Hintergrund
GrundschuleSekundarstufe
Ob Kühlschrank, Fernseher, Handy oder Laptop: In Elektro- und Elektronikprodukten werden viele wertvolle Rohstoffe verbaut. Bei einer sachgerechten Entsorgung können sie recycelt werden. Doch viele Al
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Welche Rolle spielen Elektro- und Elektronikprodukte in unserem Alltag – und wie war das eigentlich früher? Die Schüler/-innen beschäftigen sich mit der Ausstattung von Haushalten und vergleichen Kons
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Wohin mit dem Handy vom vorletzten Jahr? In welche Tonne gehört der kaputte Wasserkocher? Anhand konkreter Beispiele lernen die Schüler/-innen verschiedene Möglichkeiten des Umgangs mit Elektroaltgerä
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Was passiert, wenn sich Murmeltier und Wanderer begegnen? In den Bergen müssen Mensch und Natur auf engem Raum miteinander auskommen. Hier beschreiben Bewohner, Gäste und Durchreisende, wie sie sich d
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Zwei Illustrationen zeigen ein besiedeltes Tal in den Alpen früher und heute. Anhand der Unterschiede wird deutlich, wie sich das Leben in der Alpenregion entwickelt hat. Anhand einzelner Bildelemente
mehr lesen
Bilderserie
GrundschuleSekundarstufe
Die Bilderserie enthält Motive, die oft als typisch für die Alpen angesehen werden. Die Schüler/-innen versuchen, die Motive geografisch auf einer Landkarte zuzuordnen und überlegen gemeinsam, was die
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Skifahren, Kühe auf der Alm und Schweizer Käse: Zum Thema Alpen fallen den meisten Menschen spontan Dinge ein, die als typisch für die Bergregion gelten. Doch wie ist das Leben in den Alpen wirklich?
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Am Beispiel eines großen Verkehrsprojekts wie dem Gotthard-Basistunnel beschäftigen sich die Schüler/-innen mit den Besonderheiten und Problemen des Alpenraumes. Mithilfe von Kartenmaterial veranschau
mehr lesen
Hintergrund
GrundschuleSekundarstufe
Die Alpenregion ist einer der größten zusammenhängenden Naturräume Europas und beheimatet eine besonders große Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Gleichzeitig sind die Alpen bis in hohe Lagen durch
mehr lesen