• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen

Hinweis

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie-Erklärung

Datenschutzerklärung

Menu einblenden Menu ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Alle Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
    • Archiv
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.


  • Thema der Woche GrundschuleSekundarstufe
    27.08.2020

    Fledermaus: Mythen, Fakten, Artenschutz!

    In lauen Sommernächten kann man sie manchmal durch Gärten und Hinterhöfe flattern sehen. Mit etwas Glück findet man sie kopfüber schlafend in Baumhöhlen, Dachspeichern oder Kellern. Die Rede ist von Fledermäusen. Welche Rolle spielen diese Tiere im Ökosystem? Warum fürchten sich manche Menschen vor ihnen – und welche Gründe könnten Fledermäuse haben, den Menschen zu fürchten? [Das Thema der Woche wurde ursprünglich im August 2012 erstellt und im August 2020 vollständig überarbeitet.]
    mehr lesen
  • Hintergrund SekundarstufeGrundschule
    27.08.2020

    Ein einzigartiges Säugetier: die Fledermaus

    Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Sie sind zusammen mit den Flughunden die einzigen Säugetiere, die fliegen können. Mit ihren hochspezialisierten Sinnen sind sie perfekt an ihre nachtaktive Lebensweise angepasst. Doch durch den Einfluss des Menschen sind Fledermäuse in ihrem Bestand bedroht. Sie finden immer weniger Lebensräume und Nahrung.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    27.08.2020

    Die Fledermaus – Eine wahre Märchengeschichte

    Fledermäuse sind wichtig für die Landwirtschaft, aber auch blutsaugende Monster? Welche Eigenschaften von Fledermäusen stimmen und welche Aussagen stammen aus Märchengeschichten? Die Materialien unterstützen die Schüler/-innen zwischen Fakten und Mythen zu unterscheiden.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    27.08.2020

    Was flattert denn da? Ein Quiz über Fledermäuse

    Was fressen Fledermäuse? Wo schlafen sie? Was machen sie im Winter? Wodurch werden sie bedroht? Wie kann man sie schützen? Die Materialien helfen Schülern/Schülerinnen, ein Quiz zu entwickeln über das Leben der Fledermaus.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    27.08.2020

    Quiz: Wer hängt tagsüber rum und jagt nachts?

    Die Schüler/-innen setzen sich mit dem Leben der Fledermäuse, ihrer ökologischen Bedeutung, den Gründen ihrer Bedrohung sowie den Möglichkeiten des Schutzes auseinander. Dafür entwickeln sie auf Basis einer Recherche eigene Quiz und probieren diese gegenseitig aus.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    27.08.2020

    Unheimlich faszinierend – Das wahre Leben der Fledermaus

    Die Schüler/-innen setzen sich mit dem Leben der Fledermaus auseinander und lernen zu unterscheiden zwischen tatsächlichen Aspekten und erfundenen Geschichten. Zudem überlegen sie sich Möglichkeiten, um die Tiere zu schützen.
    mehr lesen

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Thema der Woche (1)
  • +Unterrichtsvorschlag (2)
  • +Hintergrund (1)
  • +Arbeitsmaterial (2)

Zielgruppe

  • +Grundschule (4)
  • +Sekundarstufe (4)

Schulfach

  • +Biologie (6)
  • +Deutsch (6)
  • -Sachunterricht (6)

Thema

  • +Ökosysteme und biologische Vielfalt (6)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de