• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen

Hinweis

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie-Erklärung

Datenschutzerklärung

Menu einblenden Menu ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Alle Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
    • Archiv
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.


  • Hintergrund GrundschuleSekundarstufe
    31.05.2018

    Nachhaltige Konzepte für große Events

    Große Events wie die Fußball-Weltmeisterschaft erfordern einen enormen Aufwand. Hunderttausende Menschen müssen an- und abreisen und verpflegt werden. Oft werden eigens neue Sportanlagen gebaut. Das löst häufig kontroverse Diskussionen aus. Doch Events können auch umweltverträglich durchgeführt werden. Vieles davon kann auch im Kleinen umgesetzt werden, ob beim sogenannten Public Viewing oder beim Schulfest.
    mehr lesen
  • Bilderserie GrundschuleSekundarstufe
    31.05.2018

    Wie sieht es aus bei großen Events?

    Wie sehen Veranstaltungsorte aus, wo zehntausende Menschen Platz finden? Was passiert, wenn all diese Menschen innerhalb kurzer Zeit an- und abreisen? Und wenn sie alle etwas trinken und essen? Die Fotos zeigen anschaulich die Herausforderungen großer Veranstaltungen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    31.05.2018

    Leitfaden für nachhaltige Großveranstaltungen

    Die Infotexte beschreiben, warum eine Großveranstaltung schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Klima mit sich bringt. Sie veranschaulichen Verbesserungsmöglichkeiten.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    31.05.2018

    Events – Umweltverträglich planen

    Ausgehend von Medienberichten über Mega-Events wie die Fußball-Weltmeisterschaft diskutieren die Schüler/-innen, was alles zur Organisation dazugehört. Mithilfe von Texten zu Praxisbeispielen und zum Umweltmanagement bei Veranstaltungen erarbeiten sie Vorschläge, wie man eine Großveranstaltung umweltverträglich organisieren kann.
    mehr lesen

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Unterrichtsvorschlag (1)
  • +Hintergrund (1)
  • +Arbeitsmaterial (1)
  • +Bilderserie (1)

Zielgruppe

  • +Grundschule (2)
  • -Sekundarstufe (4)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (4)
  • -Geografie (4)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (4)
  • -Sachunterricht (4)

Thema

  • -Mobilität (4)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (4)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de