Thema des Monats
GrundschuleSekundarstufe
Folien, Tüten, Einweg- und Mehrwegflaschen, Kartons, Tuben, Dosen ... im Alltag sind Verpackungen allgegenwärtig. Trotzdem werden sie meist kaum beachtet und landen schnell im Abfall. Dabei gibt es große Unterschiede bezüglich ihrer Umweltbilanz. Für viele Verpackungen werden wertvolle Rohstoffe verwendet, obwohl sie unnötig aufwändig sind. Und manche Materialien lassen sich nur schwer recyceln. Was kennzeichnet umweltfreundliche Verpackungen? Und wie sollten wir mit ihnen umgehen?
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Ausgehend von Beispielen für offenkundig überflüssige Verpackungen setzen sich die Schüler/-innen mit dem Aufkommen von Verpackungsabfällen auseinander. Sie werten dabei einfache Grafiken und Statistiken aus. In Gruppen erarbeitet die Klasse Ansätze für die Reduzierung von Verpackungsabfällen. Zum Abschluss wird ein Aktionsplan für einen umweltverträglicheren Umgang mit Verpackungen formuliert.
mehr lesen
Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Verpackungen gehören zum täglichen Leben. Sie erfüllen nützliche und notwendige Funktionen. Doch sie verursachen auch große Abfallmengen: Rund 17 Millionen Tonnen Verpackungen werden jedes Jahr in Deutschland verbraucht. Wie lassen sich Verpackungen einsparen? Welche Verpackungen sind umweltverträglicher? Und was können die Verbraucher/-innen tun?
mehr lesen