• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen

Hinweis

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie-Erklärung

Datenschutzerklärung

Menu einblenden Menu ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Alle Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
    • Archiv
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.


  • Arbeitsmaterial SekundarstufeGrundschule
    09.04.2020

    Mindmaps

    Mindmaps können dabei helfen, Ideen zu sammeln und zu strukturieren. Sie werden bereits vielfach im Unterricht angewendet. Doch welche Möglichkeiten gibt es, eine digitale Mindmap zu erstellen? Und was muss bei der Umsetzung beachtet werden?
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial SekundarstufeGrundschule
    09.04.2020

    Konzeptschaubilder (Concept-Maps)

    Concept-Maps helfen dabei, Informationen zu ordnen, zu reflektieren und übersichtlich darzustellen. Doch was muss bei der Erstellung beachtet werden? Welche kostenfreien Tools sind geeignet?
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial SekundarstufeGrundschule
    09.04.2020

    Internetquellen prüfen

    Um Informationen im Internet zu finden, nutzen wir in den allermeisten Fällen Suchmaschinen wie Google, Bing oder Ecosia. Doch wie recherchiert man im Internet richtig? Woran erkennt man, vertrauenswürdige Inhalte? Und wie benutzt man eine Kinder-Suchmaschine?
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial SekundarstufeGrundschule
    09.04.2020

    Digitale Karten und Storymaps

    Digitale Karten können viele Informationen ansprechend und übersichtlich darstellen. Sie bieten verschiedene Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Doch wie genau funktioniert dieses Online-Tool und wie schafft man einen leichten Einstieg?
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial SekundarstufeGrundschule
    09.04.2020

    Diagramme: Zahlen veranschaulichen

    Grafische Darstellungen können es sehr erleichtern, Zusammenhänge zu verstehen – vor allem wenn es um Zahlen geht. Doch wie erstellt man ein Diagramm? Was ist dabei zu beachten? Und welche Software ist für die Grundschule, welche für die Sekundarstufe geeignet? 
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial SekundarstufeGrundschule
    09.04.2020

    Formen der grafischen Präsentation: Infografiken, Slideshow und Co.

    Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, Informationen grafisch darzustellen und zu präsentieren. Welche Software eignet sich, um Infografiken zu erstellen? Und wie erstellt man eine informative Powerpoint-Slideshow?
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    26.03.2020

    Internet-Quellen für selbstständige Recherchen

    Die kommentierte Linkliste nennt altersgerechte Internetseiten, die sich für selbstständige Recherchen von Schülern/Schülerinnen im Grundschulalter eignen (3./4. Klasse). Sie können für die Bearbeitung von Unterrichtsvorschlägen von Umwelt im Unterricht genutzt werden. Neben Internetseiten zu Umwelt- und Naturthemen listen wir Suchmaschinen und Lexika für Kinder sowie Fernsehsendungen und Podcasts.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    11.07.2019

    "Teilen" und "liken" von Bildern im Internet

    Was genau bedeutet eigentlich "teilen" und "liken"? Und wie kann ich dadurch einen Beitrag leisten, etwas für die Umwelt zu tun? Die Materialien enthalten Links zu verschiedenen Beispielen, anhand denen diese Fragen erörtert werden.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    23.04.2019

    Wie erstelle ich ein Diagramm?

    Was kann man aus Zahlen über den Umweltschutz lernen? Die Materialien enthalten Tabellen mit Zahlenmaterial sowie eine Anleitung zum Anfertigen von Balkendiagrammen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    21.02.2019

    Fragebogen für den App-Test

    Die Schüler/-innen untersuchen „grüne“ Apps. Das Arbeitsblatt enthält einen Fragebogen, mit dessen Hilfe die Schüler/-innen eine App schrittweise kennenlernen und bewerten können.   
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • 1
  • 2
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • -Arbeitsmaterial (13)

Zielgruppe

  • -Grundschule (13)
  • +Sekundarstufe (8)

Schulfach

  • -Biologie (2)
  • +Chemie (2)
  • +Deutsch (2)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (1)
  • -Fächerübergreifend (13)
  • +Geografie (3)
  • +Informatik (1)
  • -Mathematik (1)
  • -Physik (2)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (5)
  • +Sachunterricht (6)

Thema

  • +Digitalisierung (4)
  • +Stadt (1)
  • -Themenübergreifend (13)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de