Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler*innen lernen Vor- und Nachteile der intensiven Landwirtschaft kennen, indem sie kurze Geschichten lesen und Fragen dazu beantworten.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler*innen lernen Vor- und Nachteile der intensiven Landwirtschaft kennen, indem sie kurze Geschichten aus verschiedenen Perspektiven bearbeiten.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Das Arbeitsmaterial enthält Informationen zum ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln. Auf dieser Grundlage erarbeiten sich die Schüler*innen, wie man bei der Ernährung auch den Umweltschutz berücksichtigen kann.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Das Arbeitsmaterial enthält Informationen zum ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln. Auf dieser Grundlage erarbeiten sich die Schüler*innen, wie man bei der Ernährung auch den Umweltschutz berücksichtigen kann.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler/-innen setzen sich mit den Ansprüchen verschiedener Vogelarten auseinander. Anschließend gestalten sie Bilder eines "vogelfreundlichen" Lebensraums.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Arbeitsblätter enthalten Symbolbilder, um die Zusammenhänge des Fleischkonsums darzustellen. Die Schüler/-innen verwenden sie, um ein Schaubild zu erstellen. Kurze Texte erläutern die Auswirkungen des Fleischkonsums auf Umwelt, Klima und Gesellschaft.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Warum ist an manchen Orten der Erde das Wasser knapp? Fotos und kurze Infotexte veranschaulichen den Wasserbedarf der Menschen und andere Einflüsse auf die Wasservorräte einer Region.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Materialien enthalten Arbeitsblätter zur Vorbereitung und Durchführung der Erkundung eines Lebensraumes, der stark durch menschliche Nutzung geprägt ist.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Anhand verschiedener Beispiele lernen die Schüler/-innen, wie die Schritte von der Herstellung bis zum Verbrauch von Lebensmitteln mit dem Ausstoß von Treibhausgasen zusammenhängen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
In den Arbeitsmaterialien sind Bildmotive zusammengestellt, mit deren Hilfe verdeutlicht werden kann, wie Wildbienen, Menschen, Tiere und die Natur zusammenhängen. Die Schüler/-innen erstellen mit den Bildern ein Schaubild, in dem deutlich wird, wie wichtig die Wildbienen für den Erhalt der biologischen Vielfalt sind.
mehr lesen