• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen

Hinweis

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie-Erklärung

Datenschutzerklärung

Menu einblenden Menu ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Alle Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
    • Archiv
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.


  • Arbeitsmaterial Grundschule
    07.03.2019

    Kinderrechte und Mitsprache

    Viele Kinder möchten sich für mehr Umweltschutz und Gerechtigkeit einsetzen. Zwar entscheiden meistens die Erwachsenen. Doch auch Kinder und Jugendliche haben Rechte!
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    07.03.2019

    Mitsprache in der Politik

    Wie lassen sich nicht nachhaltige Entwicklungen verändern? Kinder und Jugendliche haben in einigen Bereichen das Recht, sich zu beteiligen und mitzugestalten. Welche Möglichkeiten gibt es in der Praxis? Materialien zur Mitsprache in der Politik – am Beispiel der Schulstreiks fürs Klima.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    07.03.2019

    Nachhaltige Schülerfirmen und Mitsprache in der Schule

    Wie lassen sich nicht nachhaltige Entwicklungen verändern? Kinder und Jugendliche haben in einigen Bereichen das Recht, sich zu beteiligen und mitzugestalten. Welche Möglichkeiten gibt es in der Praxis? Materialien zu Schülerfirmen und Mitsprache in der Schule.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    07.03.2019

    Mitsprache bei Stadtplanung und Bauprojekten

    Wie lassen sich nicht nachhaltige Entwicklungen verändern? Kinder und Jugendliche haben in einigen Bereichen das Recht, sich zu beteiligen und mitzugestalten. Welche Möglichkeiten gibt es in der Praxis? Materialien zur Mitsprache bei Stadtplanung und Bauprojekten.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    07.03.2019

    Klimaschutz und Mitsprache in der Schule

    Wie lassen sich nicht nachhaltige Entwicklungen verändern? Kinder und Jugendliche haben in einigen Bereichen das Recht, sich zu beteiligen und mitzugestalten. Welche Möglichkeiten gibt es in der Praxis? Materialien zum Klimaschutz und zur Mitsprache in der Schule.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    21.02.2019

    Fragebogen für den App-Test

    Die Schüler/-innen untersuchen „grüne“ Apps. Das Arbeitsblatt enthält einen Fragebogen, mit dessen Hilfe die Schüler/-innen eine App schrittweise kennenlernen und bewerten können.   
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    21.02.2019

    Fragebogen für den App-Test

    Die Schüler/-innen unterziehen verschiedene Apps einem Test. Anhand des Fragebogens bewerten sie, wie gut sie funktionieren und wie nützlich ihre Anwendung im Bereich von Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen ist.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial SekundarstufeGrundschule
    21.02.2019

    Übersicht: "Grüne Apps" und digitale Werkzeuge für den Unterricht

    Die Anzahl von "grünen Apps" für Smartphones wächst. Die Materialien bieten eine Übersicht über Anwendungen in den Themenbereichen Umwelt und Nachhaltigkeit. Zudem finden sich in der Liste Apps als Werkzeuge für den Unterricht.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    07.09.2017

    Akteure der Umweltpolitik

    Von den Vereinten Nationen über die EU-Ebene, Bundesministerien und -behörden bis hin zu Landesämtern, Umweltschutzverbänden und Wirtschaftsorganisationen: Die Materialien listen eine Auswahl von Akteuren auf, die häufig eine Rolle in der Umweltpolitik spielen. Sie enthalten knappe Aufgabenbeschreibungen und Auszüge aus Selbstbeschreibungen der Institutionen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    25.08.2016

    Die Umweltsituation in der EU: statistisches Material (in englischer Sprache)

    Die Daten zu Energieverbrauch und Energieerzeugung, zu Treibhausgasemissionen, Abfallaufkommen und Recyclingquote erlauben einen Vergleich zwischen einzelnen europäischen Staaten sowie erste Rückschlüsse auf Entwicklungstrends (Excel-Datei).
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • 1
  • 2
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • -Arbeitsmaterial (12)

Zielgruppe

  • +Grundschule (4)
  • +Sekundarstufe (10)

Schulfach

  • +Biologie (3)
  • +Chemie (3)
  • +Deutsch (1)
  • +Englisch (2)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (1)
  • +Fächerübergreifend (5)
  • -Geografie (12)
  • -Geschichte (1)
  • -Physik (3)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (12)
  • +Sachunterricht (11)

Thema

  • +Digitalisierung (3)
  • +Stadt (1)
  • -Themenübergreifend (12)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de