Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Das große Gähnen im Klassenraum – wer kennt das nicht? Am Beispiel von Alltagssituationen lernen die Schüler*innen die Bedingungen für gute Luftqualität in Innenräumen kennen sowie deren Zusammenhang mit Gesundheit und Wohlbefinden. Mithilfe von einfachen Versuchsanleitungen erproben sie, wie man für ausreichenden Luftaustausch sorgt und wie dabei möglichst keine Energie verschwendet wird.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Mithilfe eines Online-Kartendienstes erkunden die Schüler/-innen raumbezogene Informationen im Umfeld ihres Schulortes. Als Beispiel dienen Naturschutzgebiete und ihre Lage in Bezug auf Siedlungen, Gewerbegebiete oder Straßen. Die Schüler/-innen erzeugen eine eigene Kartendarstellung mithilfe eines webbasierten Geoinformationssystems (GIS) und analysieren Zusammenhänge zwischen den dargestellten Informationen.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Die Schüler/-innen vergleichen Satellitenbilder, die Umweltveränderungen auf der Erde zeigen. Anhand der Fallbeispiele lernen sie die Möglichkeiten der Erdbeobachtung mithilfe von Satellitendaten kennen. Sie werten die Bilder und Informationen zu den gezeigten Orten aus und präsentieren ihre Ergebnisse.
mehr lesen