• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen

Hinweis

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie-Erklärung

Datenschutzerklärung

Menu einblenden Menu ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Alle Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
    • Archiv
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.


  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    21.10.2021

    Die Welt soll sich ändern – Was muss getan werden?

    Die Schüler/-innen beschäftigen sich mit den größten Problemen auf der Welt und klären die Frage, warum es wichtig ist, sie zu lösen. Sie setzen sich dafür im Rahmen eines (Online-)Memory-Spiels mit ausgewählten Nachhaltigkeitszielen (SDGs) auseinander.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    21.03.2019

    Der eigene Stadtplan

    Die Schüler/-innen fertigen einen Kinderstadtteilplan an. Dazu führen sie zunächst Erkundungen in ihrer Umgebung durch und sammeln Datenmaterial. Im zweiten Schritt werden die selbst ermittelten Informationen auf einer eigenen Karte visualisiert.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    21.02.2019

    Natur und Umwelt erkunden mit dem Handy: der App-Test

    Ausgehend von ihrem vorhandenen Wissen über Handys und Tablets lernen die Schüler/-innen die Möglichkeiten von Apps kennen. Die Lehrkraft stellt eine oder mehrere "grüne" Apps vor. Anschließend testen die Schüler/-innen in Gruppen mithilfe eines Fragebogens die Anwendung und bewerten sie aufgrund ihrer praktischen Erfahrungen.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    17.05.2018

    Was der Blick aus dem All über die Erde verrät

    Zum Einstieg diskutieren die Schüler/-innen anhand von Satellitenbildern der eigenen Umgebung, wie diese Informationen über die Erdoberfläche vermitteln können. Anhand von weiteren Satellitenbildern lernen sie Umweltveränderungen erkennen, die aus dem Weltall beobachtet werden können, zum Beispiel Rodungen im Regenwald. Sie tragen Ideen zusammen, wie diese Bilder für den Umweltschutz genutzt werden können.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    07.09.2017

    Wer setzt sich bei uns für die Umwelt ein?

    Am Beispiel eines konkreten Entscheidungsprozesses in ihrem Umfeld – zum Beispiel über ein Bauvorhaben in ihrer Stadt – untersuchen die Schüler/-innen, auf welche Weise (kommunal-)politische Entscheidungen gefällt werden. Sie ermitteln, wer dabei Einfluss nimmt und welche Akteure für den Umweltschutz eintreten.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    10.03.2016

    Was haben Fabriken mit unserem Leben und der Umwelt zu tun?

    Anhand von historischen Fotos und anschaulichen Informationen zu wichtigen Erfindungen der Industriegeschichte erarbeiten die Schüler/-innen, wie Arbeit, Produktion und Lebensbedingungen zusammenhängen. Sie erproben eine eigene "Fließbandproduktion" im Klassenzimmer und diskutieren, wie sich verschiedene Herstellungsmethoden auswirken. Anhand des praktischen Beispiels entwickeln sie Ideen, was eine umweltfreundliche Produktion kennzeichnet.
    mehr lesen

Inhalte durchsuchen

Typ

  • -Unterrichtsvorschlag (6)

Zielgruppe

  • -Grundschule (6)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (2)
  • +Biologie (4)
  • -Chemie (3)
  • +Deutsch (1)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (2)
  • +Fächerübergreifend (2)
  • +Geografie (6)
  • -Geschichte (3)
  • +Kunst (1)
  • +Physik (3)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (5)
  • +Sachunterricht (5)

Thema

  • -Digitalisierung (5)
  • +Gesundheit und Ernährung (1)
  • +Klima (1)
  • +Konsum (1)
  • +Ressourcen (2)
  • -Themenübergreifend (2)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (1)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de