• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Alle Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
    • Archiv
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.


  • Arbeitsmaterial Grundschule
    22.09.2022

    Wie können wir unser Dorf vor Hochwasser schützen? (Basisvariante)

    Die Materialien beinhalten eine einfache Karte eines fiktiven Ortes sowie Infomaterialien zum Hochwasserschutz. Die Schüler*innen erarbeiten, wie man eine Siedlung gegen Hochwasser schützen kann.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    22.09.2022

    Wie können wir unser Dorf vor Hochwasser schützen? (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Materialien beinhalten eine Karte eines fiktiven Ortes sowie Infomaterialien. Die Schüler*innen erarbeiten, wie man eine Siedlung gegen Hochwasser schützen kann.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    14.07.2022

    Wie Wälder das Klima beeinflussen (Basisvariante)

    Mithilfe der Arbeitsmaterialien erarbeiten die Schüler*innen, wie gesunde Wälder das Klima schützen können und wie Waldbrände diese Funktion beeinflussen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    14.07.2022

    Wie Wälder das Klima beeinflussen (Variante für Fortgeschrittene)

    Mithilfe der Arbeitsmaterialien erarbeiten die Schüler*innen, wie gesunde Wälder das Klima schützen können und wie Abholzung sowie Waldbrände diese Funktion beeinflussen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    27.01.2022

    Wahr oder falsch? Der Wintersport und seine Folgen

    Die Materialien unterstützen die Schüler*innen dabei, die Folgen des Wintersports für die Umwelt kennenzulernen. Außerdem erfahren sie von seiner Bedeutung für Wirtschaft und Arbeitsplätze. Mithilfe der Materialien entwickeln sie erste Ideen für die umweltfreundliche Gestaltung eines Wintersportgebietes.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    13.01.2022

    Was bedeutet elektrisches Licht für Mensch und Natur?

    Mithilfe der Materialien werden die Schüler*innen für den Nutzen und mögliche Nachteile von elektrischem Licht für Menschen und Umwelt sensibilisiert.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    01.07.2021

    Wieviel Platz wir brauchen: Früher und heute

    Anhand von Illustrationen eines fiktiven Ortes untersuchen die Schüler/-innen, wie sich der Flächenverbrauch im Laufe der Zeit entwickelt hat und was die Folgen sind. Zudem unterstützen die Materialien die Schüler/-innen dabei, verschiedene Formen der Flächennutzung in ihrer Umgebung zu beschreiben.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    08.04.2021

    Ohne Insekten geht's nicht!

    Die Arbeitsmaterialien helfen den Schülern/Schülerinnen, ein Schaubild zu einem Nahrungsnetz zu erstellen. Dieses soll veranschaulichen, wie wichtig Insekten für das Leben auf der Erde sind.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    25.03.2021

    Gärten: "Wüste" oder Naturparadies?

    Mithilfe der Arbeitsmaterialien vergleichen die Schüler/-innen einen naturnahen mit einem "naturfernen" Garten.  Sie erstellen eine Checkliste mit Merkmalen einer naturnahen Fläche.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    11.03.2021

    Wir erforschen den Boden

    Die Materialien veranschaulichen, welche wichtigen Funktionen Böden übernehmen. Anhand von Illustrationen können Schüler/-innen die Bedeutung des Bodens als Lebensraum und Wasserspeicher sowie die Folgen von Versiegelung nachvollziehen.
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • -Arbeitsmaterial (61)

Zielgruppe

  • -Grundschule (61)
  • +Sekundarstufe (5)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (2)
  • +Biologie (46)
  • +Chemie (5)
  • +Deutsch (9)
  • +Englisch (3)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (4)
  • +Französisch (1)
  • +Fächerübergreifend (15)
  • +Geografie (39)
  • +Geschichte (1)
  • +Informatik (2)
  • -Kunst (5)
  • +Mathematik (2)
  • +Physik (2)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (38)
  • -Sachunterricht (61)

Thema

  • +Digitalisierung (7)
  • +Energie (1)
  • +Gesundheit und Ernährung (6)
  • +Klima (15)
  • +Konsum (8)
  • +Mobilität (1)
  • +Ressourcen (3)
  • +Stadt (7)
  • -Themenübergreifend (8)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (3)
  • -Ökosysteme und biologische Vielfalt (53)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de