Über „Bildung für nachhaltiges Leben“ und viel zu lang
Justin Dolkse, Beach_trash_30870156434-1-scaled, Wikipedia, CC BY-SA 2.0
„Bildung für nachhaltiges Leben“ ist ein Angebot des Bundesumweltministeriums (BMUKN). Es wird im Auftrag des Ministeriums von einem Redaktionsteam für Bildungsmedien erstellt.
Weitere Bildungsmaterialien und -projekte sowie einen Newsletter bietet der Bildungsservice des Bundesumweltministeriums. Wissen und Aktionen für Kinder finden sich auf der Kinderseite BMUV Kids.
Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit: Was bietet Umwelt im Unterricht?
„Umwelt im Unterricht“ veröffentlicht jeden Monat ein „Thema des Monats“ mit Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Fragen aus den Themenfeldern Umwelt-, Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und aus anderen Arbeitsbereichen des Ministeriums. Die aktuellen Bezüge dienen jeweils als Beispiel, um langfristig relevante Fragen zu diskutieren.
Ein „Thema der Monats“ enthält jeweils einen Text mit Hintergrundinformationen sowie Unterrichtsvorschläge für Sekundarstufe und Grundschule in jeweils einer Variante für Fortgeschrittene und einer Basisvariante. Darüber hinaus werden für die meisten Unterrichtsvorschläge Arbeitsmaterialien wie Arbeitsblätter, Handreichungen, Methodentipps, Bilderserien, Infografiken beziehungsweise Recherchehinweise für geeignete kostenlose Quellen im Internet angeboten.