Arbeitsblatt
Animation Klima
- Meer
Meer
DIE POWER
KONSEQUENZEN DURCH MENSCHLICHES EINWIRKEN
CO2-SPEICHERHERO
Meere und Gewässer sind die Haupt-Kohlenstoffspeicher der Erde und binden 23% der Kohlenstoffemissionen.
BLUE CARBON
Küsten- und Meeresökosysteme wie Mangroven, Seegraswiesen, Salzwiesen und Makroalgen, wie z.B. Seetang, nehmen nur 0,2% der Meeresoberfläche ein. Aber sie speichern bis zu 50% des atmosphärischen Kohlenstoffs. Daher der Begriff „blauer Kohlenstoff“.
WÄRMEPUFFER
Meere nehmen 90% der Wärme aus der Atmosphäre auf und regulieren so den globalen Temperaturanstieg.
ARTENVIELFALT
Meere beherbergen ca. 238.000 bekannte Arten, wobei etwa 91% der marinen Arten noch unentdeckt sind.
STRESS DURCH DEN MENSCHEN
Fast der gesamte Ozean (97,7 %) ist von unterschiedlichen, menschlichen Einflüssen betroffen.
WÄRMER, SAUERSTOFFÄRMER UND SAURER
Seit 1900 hat sich die Temperatur der oberen 700 Meter der Ozeane um 0,88 °C erhöht. Zwischen 1970 und 2010 hat sich der Sauerstoffgehalt der Ozeane um bis zu 3,3 % verringert. Seit Beginn der industriellen Revolution vor rund 250 Jahren hat die Versauerung der Meere um etwa 30 % zugenommen.
Die Materialien und Inhalte stehen unter der CC BY-SA 4.0 Lizenz. Erstellt durch mycelia gGmbH für das BMUKN.