Kennst du schon einige Bodenlebewesen?

Gitte Hellwig, mycelia gGmbH, Ameise, CC BY-NC-ND 4.0

Gitte Hellwig, mycelia gGmbH, Mistkäfer, CC BY-NC-ND 4.0

Gitte Hellwig, mycelia gGmbH, Assel, CC BY-NC-ND 4.0

Gitte Hellwig, mycelia gGmbH, Weberknecht, CC BY-NC-ND 4.0

Gitte Hellwig, mycelia gGmbH, Regenwurm, CC BY-NC-ND 4.0

Gitte Hellwig, mycelia gGmbH, Springschwanz, CC BY-NC-ND 4.0

Gitte Hellwig, mycelia gGmbH Maulwurf, CC BY-NC-ND 4.0

Gitte Hellwig, mycelia gGmbH, Ohrwurm, CC BY-NC-ND 4.0

Gitte Hellwig, mycelia gGmbH, Milbe, CC BY-NC-ND 4.0

Gitte Hellwig, mycelia gGmbH, Hunderfüßer, CC BY-NC-ND 4.0

Gitte Hellwig, mycelia gGmbH, Käferlarve, CC BY-NC-ND 4.0

Gitte Hellwig, mycelia gGmbH, Nacktschnecke, CC BY-NC-ND 4.0
Wer frisst was?
Ameisen leben in großen Gemeinschaften zusammen. Sie mögen Honigtau von Blattläusen und fressen auch Pflanzenteile und andere kleine Lebewesen.
Mistkäfer ernähren sich vom Mist anderer Tiere. Sie formen aus dem Mist eine Kugel und legen Nahrungsvorräte an.
Asseln leben an feuchten, dunklen Orten im Boden, unter Steinen oder Blättern. Sie fressen abgestorbene Blätter und Pflanzenreste.
Weberknechte sind Spinnen. Sie bauen keine Netze. Sie jagen kleine Insekten und fressen kleine tote Tiere.
Regenwürmer graben Gänge in die Erde und lockern so den Boden auf. Sie fressen abgestorbene Blätter und Erde mit Pflanzenteilen.
Springschwänze gibt es richtig viele im Boden. Sie fressen Pilze und abgestorbene Pflanzenteile.
Maulwürfe leben in Gängen unter der Erde. Sie fressen Regenwürmer, Insekten und Larven.
Ohrwürmer verstecken sich tagsüber unter Steinen oder in der Erde. Sie sind Allesfresser. Viele Arten bevorzugen aber pflanzliche Nahrung.
Milben sind winzig kleine Tiere, die man oft gar nicht sehen kann. Sie leben überall im Boden. Manche fressen abgestorbene Pflanzenreste, andere jagen winzige Tiere.
Hundertfüßer mögen eine feuchte Umgebung. Sie sind kleine blitzschnelle Jäger.
Käferlarven leben im Boden, bis sie sich zum Käfer verwandeln. Je nach Art fressen sie Wurzeln, Pflanzenreste oder andere kleine Tiere.
Nacktschnecken mögen feuchte Orte im Boden oder unter Blättern. Sie fressen frische Blätter, Pilze und abgestorbene Pflanzen.