Zurücksetzen Stufe Klasse 2-3Klasse 4-6Klasse 7-9Klasse 10-13 Formate AktionenHintergrundtexteLernpfade Fachbezug ArbeitBiologieChemieDeutschEthikGeografieGeschichteGeWi/ Gesellschaft/ SoWiInformatikKunstMathematikPhilosophiePhysikPolitikReligionSachkunde / NaWiTechnikWirtschaft, Arbeit, Technik Thema EnergieErnährungKonsum & WirtschaftÖkosysteme & BiodiversitätPolitik & GesellschaftTechnischer FortschrittWasser Dauer 120 Min.45 Min.90 Min. Kompetenzen andere zu umweltfreundlichem Verhalten anregendie Umwelt vor den Folgen digitaler Technologien schützendie Umweltauswirkungen des eigenen Verhaltens bewertenEngagementErkenntnisse formulierenganzheitlich denkenHandlungskompetenzin Teams arbeiteninnovativ denkenKlimakommunikationkritisch denkenMedienMedien- und InformationskompetenzMedienkompetenzMeeresverschmutzung vermeidenÖkologischer Fußabdruckökologischer HandabdruckPerspektivenwechsel und EmpathieProbleme lösenselbstständig arbeitenSozialkompetenzTierbiologieUmweltbewusstsein fördernUmweltdaten analysierenUrteils- und ArgumentationskompetenzVerhütung von Umweltverschmutzung SDGs 01 | Keine Armut02 | Kein Hunger03 | Gesundheit und Wohlergehen04 | Hochwertige Bildung05 | Geschlechtergleichheit06 | Sauberes Wasser und Sanitärversorgung07 | Bezahlbare und saubere Energie08 | Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum09 | Industrie, Innovation und Infrastruktur10 | Weniger Ungleichheiten11 | Nachhaltige Städte und Gemeinden12 | Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion13 | Maßnahmen zum Klimaschutz14 | Leben unter Wasser15 | Leben an Land16 | Frieden; Gerechtigkeit und starke Institutionen17 | Partnerschaften zur Erreichung der Ziele anwenden 9 Ergebnisse Filter Sortierung Relevanz Neueste Beliebtheit Thema Format Aktion Chaiyan Anuwatmongkolchai/ pixabay Ökosysteme & Biodiversität Cleanup-Aktion organisieren Gemeinsam gegen Müll Clean-Up bedeutet, dass ihr auf einer festgelegten Fläche gemeinsam Müll sammelt. Ihr könnt eine Aufräum-Aktion auf dem Schulhof, in der Umgebung der Schule, auf einem Spielplatz, in einer Grünanlage oder entlang von Straßen und Gehwegen organisieren. Anleitung 1. Termin festlegen und Mitstreiter:innen gewinnen 2. Ausrüstung und Organisation Für eine erfolgreiche Clean-Up-Aktion braucht… Aktion Tho-Ge/ pixabay Politik & Gesellschaft Eine Geschichte schreiben Einführung Erfinde eine Geschichte, in der sich die Hauptfigur für oder gegen umweltfreundliches Verhalten entscheidet. Du kannst auch eine Geschichte aus deinem Alltag beschreiben! Schreibe einen kurzen Text! Anleitung 1. Idee finden Als Inspiration dient folgende Hilfestellung: Stellt dir vor, du startest einen typischen Tag und willst dich umweltfreundlich verhalten! Wie läuft dieser Tag ab? In… Aktion WOKANDAPIX/ pixabay Alle Themen Ein Interview führen und einen Artikel schreiben Einführung Führt ein journalistisches Interview mit einer Person in einem Unternehmen oder einer Organisation, in der das Thema Nachhaltigkeit, Klima- oder Umweltschutz im Berufsalltag eine Rolle spielt. Verfasst im Anschluss einen Artikel. Diese Aktion braucht Vorbereitung und Recherche. Informationen im Überblick Ihr arbeitet in Gruppen und habt in mehreren Unterrichtsstunden Zeit, um euer Interview zu… Aktion Technischer Fortschritt Bilderkennung selbst trainieren Euer eigenes KI-Modell mit der Teachable Machine Teachable Machine – was ist das? Mit der Teachable Machine trainiert ihr euer eigenes Modell zur Bilderkennung und entscheidet, welche Bilder es lernen soll. Anschließend testet ihr die Künstliche Intelligenz (KI) Modell und seht, wie gut sie funktioniert. So erlebt ihr direkt, welche Rolle Daten – in diesem… Aktion Klamotten, Becca McHaffie, Konsum & Wirtschaft Kleidertauschparty Kleidertausch als Gemeinschaftsprojekt In dieser Aktion plant ihr gemeinsam eine „Kleidertauschbörse“ für eure Schule. Ziel ist, gebrauchte Kleidung in Umlauf zu bringen, Müll zu vermeiden und gleichzeitig Spaß beim Austausch zu haben. Ihr entwickelt ein Konzept, gestaltet Einladungsplakate und organisiert die Durchführung. Tauschbörsen Idee & Planung Informieren & Vorbereiten Gestaltet in eurer Gruppe ein Plakat… Aktion Umfrage, Lukas, Pexels Ernährung, Politik & Gesellschaft Eine Umfrage an der Schule Eine Umfrage planen Plane mit deiner Gruppe zunächst die Umfrage und erstelle einen Fragenkatalog. Ihr könnt dafür verschiedene Fragetypen nutzen, wie Ja/Nein-Fragen, Fragen mit Mehrfachantworten und offene Fragen. Umfrage erstellen Findet im ersten Schritt eigene Fragen! Am Beispiel Bio-Siegel könnten diese wie folgt beginnen: Aber natürlich könnt ihr auch zu einem anderen Thema eine Umfrage… Aktion Crystalline Blue Cosmos, AI generated, Public Domain, Stockcake Wasser Experiment: Mikroplastik im Alltag In vielen Kosmetikprodukten, wie z. B. Peelings, steckt Mikroplastik. Es ist so klein, dass wir es mit bloßem Auge kaum sehen – aber es kann trotzdem großen Schaden anrichten, wenn es in die Umwelt gelangt. Mit einem einfachen Experiment könnt ihr Mikroplastik sichtbar machen! Vorbereitung Für das folgende Experiment benötigt ihr die folgenden Materialien: Ausführung Fazit… Aktion Lupe auf Weissbuch, cottonbro studio, Canva Alle Themen Deine Datenvisualisierung für eine bessere Zukunft Grafiken, die auf Daten basieren, sind eine gute Grundlage, um auf Missstände hinzuweisen und Probleme aufzudecken. Mit ihrer Hilfe können Menschen für die Bedeutung sensibilisiert und zum Handeln angeregt werden. Deine Aufgabe wird es nun sein, Daten zu nutzen, um deine Forderungen zum Schutz der Meere zu formulieren. Im Team sind wir besonders stark. Die… Aktion Ylanite Koppens, Flaschenpost, Pexels Wasser Eine Botschaft aus der Zukunft verfassen Stell dir vor: Die Welt in der Zukunft ist ein guter Ort für Tiere, Pflanzen und Menschen. Die Meere sind sauber, die Fische haben genug Platz und Nahrung, es gibt viele bunte Korallenriffe, und die Menschen achten auf die Natur. Jetzt schreibt oder gestaltet ihr eine Botschaft aus der Zukunft – an die Menschen von…