Zurücksetzen Stufe Klasse 2-3Klasse 4-6Klasse 7-9Klasse 10-13 Formate AktionenHintergrundtexteLernpfade Fachbezug ArbeitBiologieChemieDeutschEthikGeografieGeschichteGeWi/ Gesellschaft/ SoWiInformatikKunstMathematikPhilosophiePhysikPolitikReligionSachkunde / NaWiTechnikWirtschaft, Arbeit, Technik Thema EnergieErnährungKonsum & WirtschaftÖkosysteme & BiodiversitätPolitik & GesellschaftTechnischer FortschrittWasser Dauer 120 Min.45 Min.90 Min. Kompetenzen andere zu umweltfreundlichem Verhalten anregendie Umwelt vor den Folgen digitaler Technologien schützendie Umweltauswirkungen des eigenen Verhaltens bewertenEngagementErkenntnisse formulierenganzheitlich denkenHandlungskompetenzin Teams arbeiteninnovativ denkenKlimakommunikationkritisch denkenMedienMedien- und InformationskompetenzMedienkompetenzMeeresverschmutzung vermeidenÖkologischer Fußabdruckökologischer HandabdruckPerspektivenwechsel und EmpathieProbleme lösenselbstständig arbeitenSozialkompetenzTierbiologieUmweltbewusstsein fördernUmweltdaten analysierenUrteils- und ArgumentationskompetenzVerhütung von Umweltverschmutzung SDGs 01 | Keine Armut02 | Kein Hunger03 | Gesundheit und Wohlergehen04 | Hochwertige Bildung05 | Geschlechtergleichheit06 | Sauberes Wasser und Sanitärversorgung07 | Bezahlbare und saubere Energie08 | Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum09 | Industrie09 | Industrie, Innovation und Infrastruktur10 | Weniger Ungleichheiten11 | Nachhaltige Städte und Gemeinden12 | Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion13 | Maßnahmen zum Klimaschutz14 | Leben unter Wasser15 | Leben an Land16 | Frieden; Gerechtigkeit und starke Institutionen17 | Partnerschaften zur Erreichung der ZieleInnovation und Infrastruktur anwenden 1 Ergebnisse Filter 1 Sortierung Relevanz Neueste Beliebtheit Thema Format Lernpfad Foto von Google DeepMind, pexels Technischer Fortschritt Nachhaltige KI – geht das? Nachhaltige Künstliche Intelligenz (KI), auch Green AI genannt, macht das Spannungsfeld sichtbar: Einerseits kann KI im Klima- und Umweltschutz eingesetzt werden, andererseits bringt sie selbst Herausforderungen mit sich – etwa einen hohen Energie- und Ressourcenverbrauch, den Einsatz seltener Rohstoffe oder soziale Fragen. In diesem Lernpfad werden die Lernenden dafür sensibilisiert, welche Faktoren für eine…