Zurücksetzen Stufe Klasse 2-3Klasse 4-6Klasse 7-9Klasse 10-13 Formate AktionenHintergrundtexteLernpfade Fachbezug BiologieChemieDeutschEthikGeografieGeschichteGeWi/ Gesellschaft/ SoWiInformatikKunstMathematikPhilosophiePhysikPolitikReligionSachkunde / NaWiWirtschaft, Arbeit, Technik Thema EnergieErnährungKonsum & WirtschaftÖkosysteme & BiodiversitätPolitik & GesellschaftTechnischer FortschrittWasser Dauer 120 Min.45 Min.90 Min. Kompetenzen andere zu umweltfreundlichem Verhalten anregendie Umweltauswirkungen des eigenen Verhaltens bewertenEngagementErkenntnisse formulierenganzheitlich denkenHandlungskompetenzinnovativ denkenKlimakommunikationkritisch denkenMedienMedienkompetenzMeeresverschmutzung vermeidenÖkologische Daten analysierenÖkologischer Fußabdruckökologischer HandabdruckPerspektivenwechsel und EmpathieProbleme lösenselbstständig arbeitenSozialkompetenzTierbiologieUmweltbewusstsein fördernUrteils- und ArgumentationskompetenzVerhütung von Umweltverschmutzung SDGs 01 | Keine Armut02 | Kein Hunger03 | Gesundheit und Wohlergehen04 | Hochwertige Bildung05 | Geschlechtergleichheit06 | Sauberes Wasser und Sanitärversorgung07 | Bezahlbare und saubere Energie08 | Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum09 | Industrie, Innovation und Infrastruktur10 | Weniger Ungleichheiten11 | Nachhaltige Städte und Gemeinden12 | Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion13 | Maßnahmen zum Klimaschutz14 | Leben unter Wasser15 | Leben an Land16 | Frieden; Gerechtigkeit und starke Institutionen17 | Partnerschaften zur Erreichung der Ziele anwenden 5 Ergebnisse Filter 1 Sortierung Relevanz Neueste Beliebtheit Thema Format Tho-Ge/ pixabay Aktion Eine Geschichte schreiben Einführung Erfinde eine Geschichte, in der sich die Hauptfigur für oder gegen umweltfreundliches Verhalten entscheidet. Du kannst auch eine Geschichte aus deinem Alltag beschreiben! Schreibe einen kurzen Text! Anleitung 1. Idee finden Als Inspiration dient folgende Hilfestellung: Stellt dir vor, du startest einen typischen Tag und willst dich umweltfreundlich verhalten! Wie läuft dieser Tag ab? In… Wäscheleine, Kabompics.com Lernpfad Der Weg meines T-Shirts – Fast Fashion verstehen und Alternativen entdecken Überblick In diesem Lernpfad werfen du und deine Lernenden einen Blick hinter die Kulissen der Modeindustrie. Ihr nehmt eure eigenen Kleidungsstücke unter die Lupe und inspiziert sie. Mithilfe eines Wimmelbilds erhaltet ihr einen Einblick in die Textilproduktion und stellt anschließend eine Kleiderfabrik als Rollenspiel nach. Anschließend erkundet ihr Alternativen wie die Nutzung von gebrauchten Waren… MariaGodfrida Lernpfad Berufe und Umweltschutz – Wie passt das zusammen? Überblick Umwelt- und Klimaschutz spielen mittlerweile in vielen Berufen eine wichtige Rolle, nicht nur in klassischen Umweltberufen. Grundsätzlich können alle im Berufsalltag etwas dazu beitragen, Umwelt und Klima zu schützen, beispielsweise in den Bereichen Energieeffizienz und Abfallvermeidung. Doch wie hängt der Alltag in „ganz normalen“ Berufen mit Umwelt- und Klimaschutz zusammen? Anhand von drei ausgewählten… Kartoffeln, Lars Blankers, Unsplash Lernpfad Bio-Siegel und nachhaltiger Konsum Überblick Unser täglicher Lebensmittelkonsum bietet zahlreiche Möglichkeiten, bewusste Entscheidungen für Umwelt und Klima zu treffen. Denn wie Lebensmittel produziert werden, beeinflusst unsere Umwelt in vielfältiger Weise. Bio-Lebensmittel bieten im Vergleich zu konventionellen Produkten klare Vorteile für Umwelt und Klima. Aber sind Bio-Lebensmittel immer umweltschonend und klimafreundlich? In diesem Lernpfad setzen sich die Lernenden mit der… Marcos Paulo Prado, Unsplash Lernpfad Kommt der Hering ins Schwitzen? Durch den Klimawandel wird es nicht nur auf der Erde immer wärmer. Auch das Wasser in den Meeren erwärmt sich. Welche Folgen hat die Erwärmung der Meere für die Tiere, die darin leben?