08.09.2022
| Bilderserie
Hochwasser – Ursachen, Folgen, Schutzmaßnahmen
Inhalt
Material herunterladen
Unterrichtsvorschläge
- Hochwasserschutz nachhaltig gestalten! (Variante für Fortgeschrittene) - SK (PDF - 153 KB)
- Hochwasserschutz nachhaltig gestalten! (Basisvariante) - SK (PDF - 150 KB)
- Was schützt gegen Hochwasser? (Variante für Fortgeschrittene) - GS (PDF - 7 KB)
- Was schützt gegen Hochwasser? (Basisvariante) - GS (PDF - 149 KB)
- Starkregen (PNG - 2 MB)
Foto: Attila Bingöl / Unsplash.com / Unsplash-Lizenz
- Flächenversiegelung (PNG - 2 MB)
Foto: Toshiyuki IMAI / Flickr.com / CC BY-SA 2.0
- Schneeschmelze (PNG - 2 MB)
Foto: Natalia_Kollegova / Pixabay.com / Pixabay-Lizenz
- Verwüstung und Zerstörung nach einem Hochwasser (PNG - 2 MB)
Foto: Optimi4 / Wikimedia.org / CC BY-SA 4.0
- Folgen für die Natur (PNG - 2 MB)
Foto: Hans / Pixabay.com / Pixabay-Lizenz
- Maßnahmen zum Hochwasserschutz: Deiche (PNG - 2 MB)
Foto: Tim Bartel / Flickr.com / CC BY-SA 2.0
- Technischer Hochwasserschutz: Mobile Schutzwände (PNG - 2 MB)
Foto: MatthiasDD / Wikimedia.org / CC BY-SA 3.0
- Technischer Hochwasserschutz: Sandsäcke (PNG - 2 MB)
Foto: Bidgee / Wikimedia.org / CC BY-SA 3.0
- Technischer Hochwasserschutz: Polder (PNG - 2 MB)
Foto: ProfessorX / Wikipedia.org / CC BY-SA 3.0
- Natürlicher Hochwasserschutz: Auen (JPG - 534 KB)
Foto: Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe – Brandenburg / Umweltbundesamt.de / CC BY-SA 4.0