• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Alle Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
    • Archiv
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 184 Ergebnisse gefunden.


  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    16.03.2023

    Concept Map: Wie der Mensch den Wasserhaushalt verändert (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Materialien enthalten detaillierte Arbeitsaufträge, Hinweise und Quellen für die Recherche, Tipps und Werkzeuge für die Umsetzung sowie ein Beispiel einer Concept Map.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    16.03.2023

    Infografik: Warum unser Wasser knapper werden könnte (Basisvariante)

    Die Materialien enthalten eine Infografik, die durch die Schüler*innen vervollständigt wird. Sie veranschaulicht, welche Faktoren die Wasservorräte in Deutschland beeinflussen.
    mehr lesen
  • Bilderserie SekundarstufeGrundschule
    26.01.2023

    Hochradioaktiver Abfall, seine Lagerung und Entsorgung

    Von der Atomenergie über Gefahren der Radioaktivität und Zwischenlager bis hin zum Endlager: Die Bilderserie veranschaulicht verschiedene Aspekte des Umgangs mit und der Entsorgung von hochradioaktiven Abfällen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    26.01.2023

    Quellen: Wie funktioniert die Endlagersuche?

    Die Schüler*innen setzen sich in Gruppen anhand von Texten, Grafiken und Filmen mit verschiedenen Aspekten der Entsorgung hochradioaktiver Abfälle auseinander. Die Materialien enthalten die wichtigsten Informationen sowie Links zu ergänzenden Quellen im Internet.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    26.01.2023

    Planspiel "Bürgerdialog Mitthausen" (Variante für Fortgeschrittene)

    Im Planspiel "Bürgerdialog Mitthausen" nehmen die Schüler*innen die Rollen von Bürger*innen und Interessensgruppen bei der Endlagersuche ein. Hier finden Sie alle Materialien für das Planspiel zum Herunterladen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    15.12.2022

    Der Weg deines T-Shirts (Basisvariante)

    Die Schüler*innen nutzen die Materialien, um die einzelnen Stationen der Herstellung eines T-Shirts nachzuvollziehen – vom Baumwollanbau bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen sie auch, welche ökologischen und sozialen Probleme mit der Herstellung verbunden sind.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    15.12.2022

    Der Weg deines T-Shirts (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Schüler*innen nutzen die Materialien, um die einzelnen Stationen der Herstellung eines T-Shirts nachzuvollziehen – vom Baumwollanbau bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen sie die ökologischen und sozialen Probleme der Herstellung kennen.
    mehr lesen
  • Bilderserie Sekundarstufe
    01.12.2022

    Machen Kleider Leute?

    Die Mode ändert sich ständig, und viele Menschen legen Wert darauf, modisch gekleidet zu sein. Die Bilderserie veranschaulicht verschiedene Aspekte unseres Modekonsums sowie die mit der Textilherstellung verbundenen sozialen und ökologischen Folgen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    01.12.2022

    Mode und ihre Auswirkungen (Basisvariante)

    Mithilfe der Materialien erarbeiten die Schüler*innen die globale Wertschöpfungskette von Kleidungsstücken.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    01.12.2022

    Mode und ihre Auswirkungen (Variante für Fortgeschrittene)

    Mithilfe der Materialien führen die Schüler*innen ein Rollenspiel durch, bei dem sie die Rollen von Manager*innen übernehmen, die über die zukünftige Entwicklung einer Modefirma entscheiden.
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Arbeitsmaterial (133)
  • +Video (3)
  • +Bilderserie (48)

Zielgruppe

  • +Grundschule (102)
  • +Sekundarstufe (126)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (32)
  • +Biologie (119)
  • +Chemie (38)
  • +Deutsch (19)
  • +Englisch (8)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (30)
  • +Fächerübergreifend (30)
  • -Geografie (184)
  • +Geschichte (13)
  • +Informatik (5)
  • +Kunst (21)
  • +Mathematik (12)
  • +Physik (20)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (152)
  • +Sachunterricht (175)
  • +Verbraucherbildung (9)

Thema

  • +Digitalisierung (21)
  • +Energie (12)
  • +Gesundheit und Ernährung (16)
  • +Klima (59)
  • +Konsum (37)
  • +Mobilität (8)
  • +Ressourcen (54)
  • +Stadt (37)
  • +Themenübergreifend (6)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (33)
  • +Ökosysteme und biologische Vielfalt (88)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de