News News Ein Überblick über Formate und Funktionen Umwelt im Unterricht in neuem Design Umwelt im Unterricht bietet dir vielseitige Materialien und Methoden für eine zeitgemäße Bildung zu Umwelt- und Naturschutz, Klimaschutz, Klimaanpassung und weiteren Themen des Bundesumweltministeriums. Die Plattform unterstützt dich dabei, Umwelt- und Klimathemen fundiert, interaktiv und kompetenzorientiert in deinen Unterricht zu integrieren – passgenau für deine Lerngruppe und flexibel einsetzbar. Dieser… News Kompetenz-Erwerb sichtbar machen mit Open Educational Badges Was sind Badges? Open Educational Badges (OEB) sind digitale Zertifikate, die einfach und zeiteffizient vergeben und gesammelt werden können, um Lernerfolge sichtbar zu machen. Basierend auf dem technischen Open-Badge-Standard enthalten die Badge-Bilder Metadaten, also detaillierte Informationen darüber, wer diesen Badge erhalten hat, welche (Bildungs-)Institution ihn vergeben hat und welche Kompetenzen gestärkt oder neu erworben worden… News „Umwelt im Unterricht“ im neuen Design Entwickelt gemeinsam mit Lehrenden Du hast es vielleicht schon bemerkt: „Umwelt im Unterricht“ hat ein neues, modernes Design. Doch die Veränderung ist weit mehr als ein frischer Anstrich: Die neue Struktur und die erweiterten Funktionen wurden von Beginn an gemeinsam mit Lehrenden aus der Schulpraxis entwickelt – damit Materialien zu Umwelt- und Naturschutz, Klimaschutz, Klimaanpassung… News hhach, garbage-2369821, Pixabay, Public Domain Weniger Plastikmüll, mehr Recycling – Neues UN-Plastikabkommen in Arbeit Passende Unterrichtsmaterialien zum Thema In Genf verhandeln derzeit rund 170 Staaten über ein globales, rechtsverbindliches Abkommen zur Bekämpfung der weltweiten Plastikverschmutzung. Ziel ist es, entlang des gesamten Lebenszyklus von Kunststoffen – von der Produktion über Nutzung und Recycling bis hin zur Entsorgung – verbindliche Maßnahmen zu vereinbaren. Deutschland macht sich dabei besonders für ambitionierte Ziele…