Du arbeitest an einer Station (Zuschneiden, Nähen oder Verpacken). Deine Aufgabe ist es, so schnell wie möglich zu arbeiten. Du hast kaum Pausen und musst immer weitermachen, auch wenn du müde bist.
Tipp: Sprecht euch ab und überlegt gemeinsam, wie ihr die Rolle gut ausfüllen könnt.
Vorarbeiter:in
Du kontrollierst die Arbeiter:innen. Deine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass viele Produkte entstehen – egal wie es den Arbeiter:innen geht.
Tipp: Ihr könnt „Schneller!“ rufen oder auf Fehler hinweisen mit „Das ist schief!“ oder drohen: „Du musst Überstunden machen!“
Chef:in
Du bist der/die Chef:in. Du schaust ab und zu vorbei, kontrollierst und gibst strenge Anweisungen. Am Ende verteilst du den Lohn. Alle Arbeiter:innen bekommen sehr wenig (z. B. nur 1 Bonbon oder 1 Münze oder einige bekommen gar nichts, weil sie “Schulden” bezahlen müssen). Du bekommst am meisten.
Tipp: Als Chef:in schaust du nur kurz vorbei und lobst höchstens die Menge, nicht die Mühe.
Moderator:in
Du leitest das Rollenspiel. Als Moderator:in achtest du darauf, dass alles im Zeitrahmen bleibt. Du kannst die Rollen unterstützen, indem ihr gemeinsam überlegt, wie sie ihre Rolle noch besser ausfüllen können.
Die Materialien und Inhalte stehen unter der CC BY-SA 4.0 Lizenz. Erstellt durch mycelia gGmbH für das BMUKN.