Suche eine unversiegelte Fläche auf dem Schulhof! Untersuche gemeinsam mit deiner Gruppe die Fläche und den Boden! Notiere deine Beobachtungen! Du brauchst eine Schaufel oder einen Löffel und einen Becher. Vielleicht habt ihr auch eine Lupe oder eine Becherlupe, um Bodenlebewesen zu bestimmen!
Du brauchst eine Schaufel oder einen Löffel und einen Becher.
1. Beschreibe die Fläche!
Ist die Fläche begrünt oder ist der Boden nackt?
Ist der Boden vollständig oder nur teilweise mit Pflanzen bedeckt?
Wie sieht der Boden aus?
2. Wie locker oder verdichtet ist der Boden? Grabe ein kleines Loch!
Ist das leicht oder schwer?
Zerfällt und zerbröselt der Boden oder bricht er in großen Stücken auseinander?
Wirkt der Boden fest und dicht oder locker?
3. Kannst du Lebewesen auf der Fläche sehen? – Wenn deine Lehrer:in den Bestimmungsschlüssel mit dir geteilt hat, kannst du versuchen die Lebewesen zu bestimmen. Geht achtsam mit den Bodenlebewesen um. Setzt sie vorsichtig zurück!
Beschreibe oder bestimme die Lebewesen!
Wie viele Lebewesen sind es? Kannst du sie zählen?
4. Fülle einen Becher mit Boden! Verteile den Inhalt locker auf einer Fläche. (z. B. auf einem weißen Blatt Papier.) Gibt es Lebewesen im Boden?
Beschreibe oder Bestimme die Lebewesen!
Wie viele Lebewesen sind es? Kannst du sie zählen?
5. Wirkt die Fläche und der Boden für dich gesund? Begründe deine Antwort!