Euer Ziel ist es nun, Expert:innen zum Thema „Textilindustrie und Politik” zu werden.
Welche Gesetze gibt es? Welche Ideen gibt es, um dem Thema zu begegnen?
Jetzt recherchiert ihr selbst. Dazu stehen euch drei Quellen zur Verfügung: ein Artikel, das Bundesumweltministerium und das Siegelklarheit-Portal. Macht euch Notizen, damit ihr eure Erkenntnisse später mit der ganzen Lerngruppe teilen könnt. Lies den Artikel zum französischen Anti-Fast-Fashion-Gesetz .
Welche Probleme entstehen, wenn Kleidung sehr billig und sehr schnell gemacht werden?
Welche besseren Alternativen zu Fast Fashion gibt es?
Extra: Gibt es weitere Maßnahmen der Politik, welche die Textilindustrie regulieren? Welche Regelungen gibt es in Deutschland? Recherchiere dazu im Internet.
Was macht das Bundesministerium gegen Fast Fashion?
Welche Siegel gibt es? Recherchiere!
Was sind die Unterschiede zu den Siegeln?
Löse das Quiz nachdem du die Aufgaben gelöst hast.