Miesmuschel
Wer bist du denn?
Ich bin eine Miesmuschel. Ich wohne auf Steinen, Holz-Pfählen oder Felsen. Manchmal wohne ich auch auf Sand.
Wie bleibst du da bloß hängen?
Ich bleibe mit meinen Fäden fest an einer Stelle. Die Fäden kleben auch bei Wellen.
Ich wohne gern in der Brandungs-Zone. Ich wohne nicht allein. Viele Muscheln leben zusammen. Wir bilden eine Muschel-Bank.
Wie groß wirst du?
Ich werde 3 bis 10 Zentimeter groß. Das ist so lang wie ein Finger.
Was isst du am liebsten?
Ich esse Plankton. Plankton sind kleine Tiere und Pflanzen im Wasser. Ich filtere das Plankton aus dem Wasser.
Wer will dich fressen?
Oh je, viele Tiere fressen mich. Vögel, Fische, Robben und Seesterne fressen mich. Auch Menschen essen mich manchmal.
Was ist deine Superkraft?
Ich habe eine tolle Superkraft! Ich mache das Wasser sauber. Ich filtere das Wasser. Meine Muschel-Bank ist ein Zuhause für viele Tiere. Wir schützen die Küste vor Wellen.

Inductiveload, Bluemusselclump.jpg, Wikimedia Commons, Public Domain
Strandkrabbe
Wer bist du denn?
Ich bin die Strand-Krabbe. Ich wohne in der Gezeiten-Zone. Das ist der Ort, wo das Meer kommt und geht.
Kannst du eigentlich tauchen?
Ich kann tauchen. Ich atme unter Wasser und sogar an Land.
Wie groß wirst du denn?
Ich werde 7 bis 8 Zentimeter groß. Weibchen werden bis 7 Zentimeter groß. Männchen werden bis 8 Zentimeter groß. Mein Panzer wächst nicht mit. Ich werfe ihn ab und bekomme einen neuen.
Was isst du gern?
Ich esse Würmer, kleine Krebse und Fische. Ich knabbere auch an Muscheln.
Wer will dich fressen?
Viele Tiere fressen mich. Vögel, Fische und große Krebse fressen mich. Auch Menschen essen mich manchmal.
Was ist deine Superkraft?
Ich filtere Bakterien und kleine Tiere aus dem Wasser. Ich helfe, das Wasser sauber zu halten. Und ich bin ein wichtiges Futter für viele Tiere im Meer und an der Küste.
Wo kommst du eigentlich her?
Ich komme aus dem Nord-Atlantik. Ich lebe heute fast überall auf der Welt. Ich reise oft mit Schiffen heimlich mit.

Jürgen Hamann, GemeineStrandkrabbeaufSylt.jpg, Wikimedia Commons, CC BA-SA 4.0
Hering
Wer bist du denn?
Ich bin der Hering. Ich lebe in einem Schwarm mit vielen Freunden.Wir schwimmen zusammen im Meer.
Wo bist du tagsüber und nachts?
Am Tag tauche ich tief. In der Nacht schwimme ich nah an der Wasser-Oberfläche.
Wie groß wirst du?
Ich werde bis zu 40 Zentimeter lang. Das ist fast so lang wie ein Lineal.
Was isst du gern?
Ich bin ein echter Boden-Knabberer! Ich esse Würmer, kleine Krebse und Fische. Ich knabbere auch an Muscheln.
Wer will dich fressen?
Viele Tiere fressen mich. Das sind große Fische, See-Hunde, Wale und Vögel.
Was ist deine Superkraft?
Ich bin wichtig für das Meer. Viele Tiere brauchen mich als Nahrung. Auch Menschen essen mich gern.
Was macht dir das Leben schwer?
Durch Umweltverschmutzung und zu viel Fischfang werde ich in manchen Meeren immer seltener. Das ist nicht nur für mich traurig – auch viele andere Tiere leiden darunter.

Jacob Bøtter, Herring_JacobBotter.jpg, Flickr, CC BY 2.0
Schweinswal
Wer bist du denn?
Ich bin ein Schweins-Wal. Ich lebe im flachen Meer. Das Wasser ist nicht tiefer als 20 Meter. Ich muss oft Luft holen. Ich bin ein Säugetier wie du.
Bist du ein Delfin?
Ich bin kein Delfin. Ich sehe ein bisschen so aus wie ein Delfin. Ich bin der kleinste Wal in der Nordsee. Ich werde bis 1,8 Meter lang. Ich wiege unter 100 Kilo. Meine Schnauze ist kurz und flach. Meine Rücken-Flosse ist rund.
Was frisst du gern?
Ich esse Fische. Ich jage die Fische gern. Ich suche auch Würmer und Schnecken am Meeres-Boden.
Wer will dich fressen?
Haie und große Wale wollen mich fressen. Das ist sehr gefährlich für mich.
Was macht dir das Leben schwer?
Ich bin stark bedroht in der Nordsee. Fischer fangen mich oft aus Versehen im Netz. Wenn ich nicht schnell auftauche, ist das gefährlich. Schmutziges Wasser macht mir auch zu schaffen. Sauberes Wasser ist wichtig für mich.
Was brauchen Schweinswale zum Überleben?
Freie Meere ohne Netze sind wichtig.
Weniger Müll im Wasser hilft mir.
Menschen müssen uns schützen wollen.

Ecomare, bruinvissen-michael-jose2012.jpg, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Seehund
Wer bist du denn?
Ich bin ein Seehund. Ich lebe an der Küste. Ich liege gern auf Sandbänken und Felsen. Ich mag es, mit vielen anderen Seehunden zusammen zu sein.
Wie lange kannst du tauchen?
Ich tauche bis zu 30 Minuten unter Wasser. Ich tauche bis zu 200 Meter tief.
Wie groß bist du?
Männliche Seehunde sind bis 2 Meter lang und wiegen 150 Kilogramm.
Weibliche Seehunde sind bis 1,5 Meter lang und wiegen 85 Kilogramm.
Was frisst du gern?
Ich esse Fische, Muscheln und Krabben. Manchmal jage ich mit meinen Freunden. Ich kann unter Wasser essen und gleichzeitig trinken!
Was macht dir das Leben schwer?
Müll im Wasser ist gefährlich für mich. Menschen fangen viele Fische. Dann bleibt wenig Nahrung für mich. Aber ich werde nicht mehr vom Menschen gejagt.
Was brauchen Seehunde zum Wohlfühlen?
Sauberes Wasser ist wichtig. Ich brauche genug Futter im Meer. Ich brauche ruhige Orte zum Ausruhen.

Maseltov, Phoca-vitulina-Helgoland.jpg, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Die Materialien und Inhalte stehen unter der CC BY-SA 4.0 Lizenz. Erstellt durch mycelia gGmbH für das BMUKN.