In der Nordsee leben heute viele neue Tiere und Pflanzen. Diese Tiere und Pflanzen gab es früher nicht dort. Die Tiere und Pflanzen kamen mit Zugvögeln oder Schiffen. Manche Menschen brachten sie absichtlich dorthin. Zum Beispiel die Pazifische Auster. Menschen züchteten sie zuerst in abgesperrten Bereichen. Einige Austern kamen in die Freiheit. Sie vermehrten sich dort. Das Meerwasser ist wärmer geworden. Das liegt am Klimawandel.
Arten überleben besser, wenn sie sich anpassen. Je besser sie sich anpassen, desto größer ist ihre Chance zu leben.