21.06.2023 | ArbeitsmaterialEntscheidungswege und Möglichkeiten der Mitsprache (Basisvariante)Foto: Alan Levine / Flickr.com / CC0 1.0 Sekundarstufe Mitsprache in der Schule, in Städten und Gemeinden und in der Politik: Die Materialien enthalten Informationen zu den Beteiligungsmöglichkeiten und -rechten von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen. Gehört zu: Thema des Monats: Zukunft selber machen - wie geht Mitgestaltung? Unterrichtsvorschlag: Mitmischen - in Schule, Städten und in der Politik (Basisvariante) (SEK) Material herunterladenUnterrichtsvorschläge Mitmischen - in Schule, Städten und in der Politik (Basisvariante) - SK (PDF - 96 KB) Arbeitsmaterial Entscheidungswege und Möglichkeiten der Mitsprache (Basisvariante) (DOCX - 978 KB) Zielgruppe Sekundarstufe Fächer Politik, SoWi, Gesellschaft | Geografie | Sachunterricht | Arbeit, Wirtschaft, Technik | Deutsch | Fächerübergreifend | Kunst Schlagwörter Partizipation | Bürgerbeteiligung | Mitsprache | Politik | Schülerfirmen | Stadtplanung | Engagement | Beteiligung | Demonstration | Kinderrechte | Jugendbeteiligung | Umweltpolitik | Wahlen