21.10.2021 | ArbeitsmaterialMemory-Spiel zur nachhaltigen EntwicklungGrafik: United Nations / 17ziele.de / UN-Guideline Grundschule Die Materialien helfen den Schülern und Schülerinnen, das Prinzip einer nachhaltigen Entwicklung zu verstehen. Mithilfe eines Memory-Spiels setzen sie sich spielerisch mit den Nachhaltigkeitszielen (SDGs) auseinander. Gehört zu: Thema des Monats: SDGs – Wie die Welt nachhaltig werden will Unterrichtsvorschlag: Die Welt soll sich ändern – Was muss getan werden? (GS) Material herunterladenUnterrichtsvorschläge Die Welt soll sich ändern – Was muss getan werden? - GS (PDF - 134 KB) Arbeitsmaterial TdW_KW42_SDGs_Material_GS_final (DOCX - 954 KB) Zielgruppe Grundschule Fächer Politik, SoWi, Gesellschaft | Geografie | Biologie | Chemie | Ethik, Philosophie, Religion | Sachunterricht Schlagwörter Agenda 2030 | Armut | Bildung | Nachhaltigkeit | UNO | Naturschutz | Menschenrechte | Umweltpolitik | Gleichberechtigung | Sustainable Development Goals