• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Ernährungslehre
    • Hauswirtschaft
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Fächer

Inhalte für "Englisch - Informatik"

Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.


  • UnterrichtsvorschlagSekundarstufe
    05.11.2020

    Eine Stimme für indigene Völker

    Die Schüler/-innen beschäftigen sich mit den angestammten Lebensweisen indigener Völker. Sie entwickeln Geschichten (Storytelling) aus der Sicht von Angehörigen einzelner Völker über deren Alltag, den Umgang mit Umweltproblemen und Herausforderungen durch den Klimawandel.
    mehr lesen
  • BilderserieSekundarstufeGrundschule
    28.10.2020

    Die Vielfalt indigener Völker

    Die Bilderserie beleuchtet die Vielfalt indigener Völker und gibt einen kleinen Einblick in den Alltag, die Kultur und die Probleme ausgewählter indigener Völker.
    mehr lesen
  • ArbeitsmaterialSekundarstufe
    28.10.2020

    Gib indigenen Völkern eine Stimme!

    Die Jagd- und Siedlungsgebiete sowie die Lebensweise indigener Völker werden durch Umweltzerstörung und Klimawandel beeinträchtigt. Die Materialien unterstützen die Schüler/-innen, digitale Storys über diese Probleme aus der Sicht von Stammesmitgliedern zu erstellen.
    mehr lesen
  • ArbeitsmaterialGrundschule
    28.10.2020

    Briefe aus dem Regenwald, Nachrichten aus dem Eis

    Wie lebt es sich im tiefen Amazonas-Regenwald?  Mit welchen Umweltproblemen haben die Inuit im kalten Grönland zu kämpfen? Mithilfe der Materialien erfahren die Schüler/-innen, wie indigene Völker leben, wie sie mit der Natur umgehen und wie der Klimawandel ihre Jagd- und Siedlungsräume bedroht.
    mehr lesen
  • ArbeitsmaterialSekundarstufe
    18.06.2020

    Analyse an interview: a scientist talks about coronavirus and zoonotic diseases

    What are zoonotic diseases? How are they caused? And how do humans influence the risk of transmission? Using the interview for guidance, the students find answers to these questions and produce a definition of the term "zoonotic disease".
    mehr lesen
  • ArbeitsmaterialGrundschule
    18.06.2020

    From animals to people: the virus’s journey

    Do blue fever, kangaroo hiccups and rabies really exist? A quiz aims to raise students’ awareness of zoonotic diseases. By arranging texts and photos in the correct order, they gain an understanding of how infectious diseases are transmitted from animals to humans.
    mehr lesen
  • UnterrichtsvorschlagSekundarstufe
    18.06.2020

    What does coronavirus etc. have to do with human intervention in nature?

    What do the coronavirus, plague, Ebola and many other infectious diseases have in common? In this task, the students analyse an interview with a scientist about zoonotic diseases. They find out that the coronavirus originated in animals. They develop their own ideas on how the risk of zoonotic diseases can be reduced. This lesson plan is suitable for classroom teaching and online learning at home.
    mehr lesen
  • UnterrichtsvorschlagGrundschule
    18.06.2020

    Viruses, animals and people

    There are many other diseases, besides COVID-19, which prove that humans can catch "animal diseases". By completing a quiz and a text and photo matching exercise, the students explore exactly how transmission takes place and the role humans play in this context. This lesson plan is suitable for classroom teaching and online learning at home.
    mehr lesen
  • HintergrundGrundschuleSekundarstufe
    18.06.2020

    How zoonotic diseases and human interactions with nature are linked

    The COVID-19 pandemic has focused attention on the fact that most infectious diseases originate from animals. According to experts, more of these diseases can be expected in future. The reasons for this lie in human interaction with nature.
    mehr lesen
  • UnterrichtsvorschlagGrundschule
    11.05.2020

    Jagd auf bedrohte Arten

    Warum werden seltene Tierarten illegal gejagt oder gehandelt? Wie können sie geschützt werden? Die Schüler/-innen setzen sich mit dem Thema Artenschutz auseinander und erstellen Steckbriefe einer von Wilderei und Schmuggel bedrohten Tierart. Der Unterrichtsvorschlag ist für das Lernen mit digitalen Medien zu Hause geeignet.
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • Nächste ›
  • Letzte »

Materialien durchsuchen

Typ

  • +Thema des Monats (4)
  • +Unterrichtsvorschlag (19)
  • +Hintergrund (13)
  • +Arbeitsmaterial (30)
  • +Bilderserie (3)

Zielgruppe

  • +Grundschule (40)
  • +Sekundarstufe (49)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (18)
  • +Biologie (34)
  • +Chemie (4)
  • +Deutsch (23)
  • -Englisch (32)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (18)
  • +Französisch (1)
  • +Fächerübergreifend (31)
  • +Geografie (53)
  • +Geschichte (4)
  • -Informatik (41)
  • +Kunst (10)
  • +Mathematik (27)
  • +Physik (12)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (69)
  • +Sachunterricht (65)
  • +Verbraucherbildung (6)

Thema

  • +Digitalisierung (22)
  • +Energie (1)
  • +Gesundheit und Ernährung (6)
  • +Klima (34)
  • +Konsum (2)
  • +Mobilität (4)
  • +Ressourcen (1)
  • +Themenübergreifend (11)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (14)
  • +Ökosysteme und biologische Vielfalt (25)
Filter einblenden

Lerneinheiten planen mit Umwelt im Unterricht

Ein Thema des Monats enthält alles, was für eine Einheit gebraucht wird: Bezüge zu Kompetenzen, Hintergrundinformationen, Unterrichtsvorschläge und Arbeitsmaterialien. Für Lerngruppen im Grundschulalter und für Jugendliche in jeweils zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.
Tipps zum Einstieg 

Nutzung erlaubt!

Die Lernmaterialien sind kostenlos und dürfen angepasst werden. Eine Registrierung ist nicht nötig. Nutzungsbedingungen

  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de