• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Alle Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
    • Archiv
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Schlagwörter A-Z

Schlagwörter A-Z

Die Inhalte von Umwelt im Unterricht sind mit Schlagwörtern versehen. Klicken Sie auf ein Stichwort, um alle Texte und Materialien zum Thema anzuzeigen.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A - Schlagwörter

  • Abfall
  • Abfallvermeidung
  • Abgase
  • Abholzung
  • Aborigines
  • Abwasser
  • Advent
  • Afrikanischer Elefant
  • Agenda 2030
  • Agenda 21
  • Agrarlandschaft
  • AGs
  • Akku
  • Algenblüte
  • Allergien
  • Alpen
  • Alpenkonvention
  • alte Apfelsorten
  • Altpapier
  • Anpassung
  • Apfel
  • Apps
  • Arbeitsbedingungen
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arktis
  • Armut
  • Arten
  • Arten, invasive
  • Artenschutz
  • Artensterben
  • Artenverlust
  • Artenvielfalt
  • Arzneimittel
  • Asthma
  • Asyl
  • Atmosphäre
  • Atomenergie
  • Atomkraft
  • Atomkraftwerk
  • Augenschäden
  • Ausrottung
  • Aussterben
  • Aussterben von Arten
  • Auto
  • Autoabgase
  • Autoreisen

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Arbeitsmaterial (117)
  • +Video (1)
  • +Bilderserie (32)

Zielgruppe

  • +Grundschule (84)
  • +Sekundarstufe (95)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (40)
  • +Biologie (88)
  • +Chemie (42)
  • +Deutsch (5)
  • +Englisch (1)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (34)
  • +Fächerübergreifend (48)
  • +Geografie (93)
  • +Geschichte (8)
  • +Informatik (9)
  • +Kunst (11)
  • +Mathematik (15)
  • +Physik (26)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (125)
  • +Sachunterricht (141)
  • +Verbraucherbildung (26)

Thema

  • +Digitalisierung (22)
  • +Energie (20)
  • +Gesundheit und Ernährung (22)
  • +Klima (49)
  • +Konsum (38)
  • +Mobilität (7)
  • +Ressourcen (54)
  • +Stadt (23)
  • +Themenübergreifend (10)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (36)
  • +Ökosysteme und biologische Vielfalt (45)
Filter einblenden

Erste Schritte

Ein "Thema des Monats" enthält eine kompakte Unterrichtseinheit. Bestandteile sind ein didaktischer Kommentar, ein Hintergrundtext, Unterrichtsvorschläge sowie Materialien für die Grundschule und die Sekundarstufe in jeweils zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.
So nutzen Sie Umwelt im Unterricht

Nutzung erlaubt!

Die Materialien von Umwelt im Unterricht können kostenlos genutzt werden. Sie stehen unter freien Lizenzen. Eine Registrierung ist nicht nötig. Nutzungsbedingungen

Oft abgerufene Arbeitsmaterialien

  • Concept Map: Wie der Mensch den Wasserhaushalt verändert (Variante für Fortgeschrittene)
  • Infografik: Warum unser Wasser knapper werden könnte (Basisvariante)
  • "Richtig lüften" - wie geht das? Versuchsanleitung (Basisvariante)
  • "Richtig lüften" - wie geht das? Versuchsanleitung (Variante für Fortgeschrittene)
  • "Richtiges Lüften" im Klassenraum: Eine Versuchsreihe (Variante für Fortgeschrittene)
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de