Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler/-innen lernen die Bedeutung des Treibhauseffektes und des Klimas für den Menschen kennen und beschäftigen sich mit der Frage, wie der Mensch das Klima verändert. Gemeinsam sammeln sie Ideen, wie sie das Klima schützen können.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Schüler/-innen setzen sich mit dem Treibhauseffekt auseinander In Gruppen recherchieren sie zu dessen komplexen Auswirkungen auf das Klimasystem mit seinen Subsystemen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Welche Rolle spielen Moore für die Artenvielfalt, den Klimaschutz oder den Hochwasserschutz? Und wie ist es möglich, diese besonderen Landschaften zu schützen? Das Material vermittelt den Schülern/Schülerinnen Antworten zu diesen Fragen und unterstützt sie bei der Erstellung von Werbeplakaten.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Das Moor formt eine besondere Landschaft, sowohl in wissenschaftlicher als auch literarischer Hinsicht. Doch wie wird das Moor in Mythen und Geschichten im Gegensatz zu Sachtexten beschrieben? Mithilfe der Materialien vergleichen die Schüler/-innen diese zwei Textarten und ergründen die erfundenen und tatsächlichen Besonderheiten von Mooren.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Das Schülerheft "Klimaschutz und Klimapolitik" umfasst knapp 70 Seiten. Das Heft ist in Kapitel unterteilt zu Klimaforschung, Folgen des Klimawandels, CO2-Emissionen und die Verursacher, Klimaschutz und Klimapolitik sowie Klimaszenarien. Auch ein Kompetenzcheck für PISA ist enthalten.
[Stand: April 2008. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert. Allgemeingültige Arbeitsblätter ohne Bezug zu aktuellen Entwicklungen sind jedoch weiterhin nutzbar. Druckexemplare stehen leider nicht zur Verfügung.]
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Methodische Hinweise und Hintergrundinformationen für Lehrkräfte zum Arbeitsheft "Klimaschutz und Klimapolitik" für Schülerinnen und Schüler. Themen sind unter anderem Klimaschutz und Klimawandel, CO2-Emissionen, Klimaforschung sowie Szenariotechniken. Beinhaltet ist auch ein Kompetenzcheck Pisa für die Schülerinnen und Schüler.
[Stand: April 2008. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert.]
mehr lesen