• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUKN logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Ernährungslehre
    • Hauswirtschaft
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.


  • Arbeitsmaterial SekundarstufeGrundschule
    09.04.2020

    Konzeptschaubilder (Concept-Maps)

    Concept-Maps helfen dabei, Informationen zu ordnen, zu reflektieren und übersichtlich darzustellen. Doch was muss bei der Erstellung beachtet werden? Welche kostenfreien Tools sind geeignet?
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial SekundarstufeGrundschule
    09.04.2020

    Digitale Karten und Storymaps

    Digitale Karten können viele Informationen ansprechend und übersichtlich darstellen. Sie bieten verschiedene Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Doch wie genau funktioniert dieses Online-Tool und wie schafft man einen leichten Einstieg?
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial SekundarstufeGrundschule
    09.04.2020

    Formen der grafischen Präsentation: Infografiken, Slideshow und Co.

    Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, Informationen grafisch darzustellen und zu präsentieren. Welche Software eignet sich, um Infografiken zu erstellen? Und wie erstellt man eine informative Powerpoint-Slideshow?
    mehr lesen
  • Hintergrund GrundschuleSekundarstufe
    09.04.2020

    Werkzeuge für digitale Projekte

    Wegen der Schulschließungen arbeiten viele Schüler/-innen weitgehend selbstständig zu Hause. Dafür müssen zum einen geeignete Aufgabenstellungen entwickelt werden. Tipps für die Planung und Formulierung enthält Teil 1 von Online lernen und unterrichten. Zum anderen findet die Kommunikation über das Internet statt, wobei die Möglichkeiten der Schüler/-innen für direkte Rückfragen eingeschränkt sind.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    26.03.2020

    Internet-Quellen für selbstständige Recherchen

    Die kommentierte Linkliste nennt altersgerechte Internetseiten, die sich für selbstständige Recherchen von Schülern/Schülerinnen im Grundschulalter eignen (3./4. Klasse). Sie können für die Bearbeitung von Unterrichtsvorschlägen von Umwelt im Unterricht genutzt werden. Neben Internetseiten zu Umwelt- und Naturthemen listen wir Suchmaschinen und Lexika für Kinder sowie Fernsehsendungen und Podcasts.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    25.03.2020

    Themen für die Sekundarstufe

    Auf Basis von bereits veröffentlichten Unterrichtsideen von Umwelt im Unterricht hat die Redaktion Aufgabenstellungen für das Online-Lernen ab der Sekundarstufe I erstellt. Die Vorschläge werden laufend ergänzt. Bisher vorhandene Themen: Ursachen des Klimawandels Werben für den Klimaschutz Insekten in Gefahr Klimawandel gefährdet Korallenriffe Meere voller Plastikmüll Planung einer nachhaltigen Stadt oder Gemeinde Daten zum Klimawandel untersuchen
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    19.03.2020

    Internet-Quellen für selbstständige Recherchen

    Die kommentierte Linkliste nennt Mediatheken und Informationsportale, die sich für selbstständige Recherchen der Schüler/-innen zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen eignen. Sie sind überwiegend ab Sekundarstufe I verwendbar. Wir haben insbesondere Formate ausgewählt, die für Schüler/-innen besonders attraktiv sind, wie Fernsehsendungen, Dokumentarfilme oder Podcasts.
    mehr lesen
  • Hintergrund GrundschuleSekundarstufe
    18.03.2020

    Online lernen und unterrichten

    Die Inhalte von Umwelt im Unterricht eignen sich gut, um Aufgabenstellungen für das Online-Lernen zu formulieren. Die vorhandenen Unterrichtsvorschläge können daher in der Regel angepasst und online durchgeführt werden. Der Beitrag bietet einen Überblick und Checklisten sowie praktische Tipps für Aufgabenstellungen, die Kommunikation und die Umsetzung mit einfachen technischen Mitteln.
    mehr lesen

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Unterrichtsvorschlag (1)
  • +Hintergrund (2)
  • +Arbeitsmaterial (5)

Zielgruppe

  • +Grundschule (6)
  • +Sekundarstufe (7)

Schulfach

  • +Fächerübergreifend (8)

Thema

  • +Themenübergreifend (8)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUKN Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUKN bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUKN-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de