Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Daten und Statistiken liefern Einblicke in die Umweltsituation, veranschaulichen Entwicklungen und dienen als Grundlage für politische Entscheidungen. Die Materialien enthalten Daten zu Beispielthemen und Hinweise zu ihrer Auswertung mithilfe von Software.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Umweltdaten: Anteile der erneuerbaren Energien am Energieverbrauch
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Excel-Datei: Flächenanteil des ökologischen Landbaus von 1996 bis 2017.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Excel-Datei: Emissionen von Treibhausgasen in Deutschland von 1990 bis 2017.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Excel-Datei: Stickstoffdioxid-Belastung in Deutschland von 1995 bis 2017.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
GrundschuleSekundarstufe
Das Informationsportal von Bund, Ländern und Gemeinden unter www.geoportal.de enthält einen Katalog mit ortsbezogenen Daten der verschiedensten Behörden. Sie können mithilfe einer Kartendarstellung ausgewertet werden. Die Handreichung erklärt die Anwendung Schritt für Schritt.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
SekundarstufeGrundschule
Immer mehr ortsbezogene Daten sind online frei verfügbar. Ob als anschauliche interaktive Karten oder als Rohdaten: Die Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht sind vielfältig. Ein Überblick über Kartendienste, Datenanbieter und Web-basierte Software zur Erstellung eigener Karten (WebGIS).
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Schüler/-innen unterziehen verschiedene Apps einem Test. Anhand des Fragebogens bewerten sie, wie gut sie funktionieren und wie nützlich ihre Anwendung im Bereich von Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen ist.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
SekundarstufeGrundschule
Die Anzahl von "grünen Apps" für Smartphones wächst. Die Materialien bieten eine Übersicht über Anwendungen in den Themenbereichen Umwelt und Nachhaltigkeit. Zudem finden sich in der Liste Apps als Werkzeuge für den Unterricht.
mehr lesen