Arbeitsmaterial
Grundschule
Was sind überhaupt Ressourcen und wofür braucht man sie? Und was ist der Unterschied zu Produkten? Mithilfe der Materialien entwickeln die Schüler/-innen Ideen, was Ressourcen sind und wie sie geschont werden können.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Schüler/-innen beschäftigen sich mit Möglichkeiten einer effizienten Ressourcennutzung am Beispiel Smartphone. Sie lernen dessen Produktlebenszyklus kennen und recherchieren Beispiele, wie namhafte Hersteller bei der Produktion, Nutzung und Entsorgung von Smartphones versuchen, Ressourcen effizient einzusetzen oder einzusparen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Wie und wo wird unsere Kleidung genau produziert? Und was passiert dabei? Das Arbeitsmaterial enthält bebilderte Texte, die einige Stationen vom Weg der Kleidung verdeutlichen. Die Schüler/-innen erhalten den Auftrag, die Stationen der textilen Kette in die richtige Reihenfolge zu bringen. Sie identifizieren mögliche Probleme und entwickeln eigene Lösungsansätze.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Für jede Party neue Klamotten? Kein Problem, wenn ein T-Shirt nicht viel mehr kostet als eine Tasse Kaffee. Doch wie kann es sein, dass ein Kleidungsstück so günstig ist, obwohl es so aufwändig zu produzieren ist? Zu dieser Frage recherchieren die Schüler/-innen in verschiedenen Medienberichten.
mehr lesen