• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen

Hinweis

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie-Erklärung

Datenschutzerklärung

Menu einblenden Menu ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Alle Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
    • Archiv
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.


  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    18.06.2020

    Analyse an interview: a scientist talks about coronavirus and zoonotic diseases

    What are zoonotic diseases? How are they caused? And how do humans influence the risk of transmission? Using the interview for guidance, the students find answers to these questions and produce a definition of the term "zoonotic disease".
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    18.06.2020

    Analyse d’une interview : un scientifique parle du Corona et des zoonoses

    Qu’est-ce que les zoonoses ? Par quoi sont-elles causées ? Comment l’être humain influence-t-il le risque de propagation ? À l’aide d’une interview, les élèves trouvent des réponses à ces questions ainsi qu’une définition du mot zoonose.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    18.06.2020

    From animals to people: the virus’s journey

    Do blue fever, kangaroo hiccups and rabies really exist? A quiz aims to raise students’ awareness of zoonotic diseases. By arranging texts and photos in the correct order, they gain an understanding of how infectious diseases are transmitted from animals to humans.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    18.06.2020

    De l’animal à l’être humain : le parcours du virus

    Est-ce que la fièvre bleue, le hoquet du kangourou ou la rage existent vraiment ?  Un quiz en ligne attire l’attention des élèves sur ce qu’on appelle des zoonoses. Un exercice où l’élève doit faire le rapprochement entre le texte et la photo correspondante pour lui faire apprendre la façon dont des maladies infectieuses des animaux peuvent être transmises aux êtres humains.  
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    22.08.2019

    Interview: Zustand der Regenwälder auf Borneo

    Weltweit sind Tier- und Pflanzenarten und ihre Lebensräume bedroht. Der im Mai 2019 erschienene Bericht des Weltbiodiversitätsrates (IPBES) zeigt, dass sich der Zustand der Natur weltweit in einem seit Menschengedenken nie dagewesenen Ausmaß und Tempo verschlechtert. Wie kommt es dazu? Und was können die Menschen tun, um die Biodiversität zu schützen?
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    22.08.2019

    Lebensraum Regenwald: Tiere, Pflanzen und der Mensch

    Weltweit sind Tier- und Pflanzenarten und ihre Lebensräume bedroht. Der im Mai 2019 erschienene Bericht des Weltbiodiversitätsrates (IPBES) zeigt, dass sich der Zustand der Natur weltweit in einem seit Menschengedenken nie dagewesenen Ausmaß und Tempo verschlechtert. Wie kommt es dazu? Und was können die Menschen tun, um die Biodiversität zu schützen?
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    11.01.2019

    Erkundung: Der Einfluss des Menschen in einem Lebensraum

    Die Materialien enthalten Informationen zur Vorbereitung und einen Protokollbogen zur Dokumentation einer Erkundung in einem Lebensraum, der stark durch menschliche Nutzung geprägt ist.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    11.01.2019

    Biologische Vielfalt: Entdeckungen in deiner Nähe

    Die Materialien enthalten Arbeitsblätter zur Vorbereitung und Durchführung der Erkundung eines Lebensraumes, der stark durch menschliche Nutzung geprägt ist.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    15.12.2017

    Geschichten: Die Biene und der Bauer

    Mithilfe von zwei Geschichten setzen sich die Schüler/-innen aus unterschiedlichen Perspektiven damit auseinander, was Landwirtschaft für wildlebende Tier- und Pflanzenarten bedeutet. Eine Geschichte schildert die Vorgänge auf einem intensiv bewirtschafteten Feld aus Sicht einer Wildbiene, die andere aus der Perspektive eines Landwirtes.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    15.12.2017

    Daten zur Landwirtschaft: Fortschritt mit Schattenseiten

    Die Landwirtschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Die Materialien enthalten in Form von Texten, Diagrammen und Tabellen grundlegende Informationen zur Produktionsweise sowie zu deren Auswirkungen auf wildlebende Tier- und Pflanzenarten in der Agrarlandschaft.
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • 1
  • 2
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • -Arbeitsmaterial (20)

Zielgruppe

  • +Grundschule (10)
  • +Sekundarstufe (10)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (2)
  • +Biologie (20)
  • +Deutsch (2)
  • +Englisch (2)
  • +Französisch (2)
  • +Fächerübergreifend (2)
  • +Geografie (10)
  • +Informatik (2)
  • +Kunst (2)
  • +Mathematik (2)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (18)
  • +Sachunterricht (20)

Thema

  • +Gesundheit und Ernährung (6)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (2)
  • +Ökosysteme und biologische Vielfalt (20)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de