• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen

Hinweis

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie-Erklärung

Datenschutzerklärung

Menu einblenden Menu ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Alle Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
    • Archiv
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 197 Ergebnisse gefunden.


  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    19.05.2022

    Autos früher, heute und morgen (Basisvariante)

    Die Schüler*innen befassen sich mit der Bedeutung des Autos im Laufe der Zeit. Sie behandeln mithilfe von Bildmaterialien, welche Vor- und Nachteile für die Umwelt und den Menschen mit der Entwicklung des Autos verbunden sind.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    19.05.2022

    Autos früher, heute und morgen (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Schüler*innen erörtern anhand von Bild- und Textmaterialien, welche Auswirkungen die Nutzung des Autos auf die Umwelt und die Menschen hat und wie die Situation in Zukunft verbessert werden kann.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    05.05.2022

    Wohin entwickeln sich Autos? (Basisvariante)

    Die Schüler*innen formulieren mithilfe einer Bilderserie eigene Wünsche für die Zukunft des Straßenverkehrs und vergleichen diese mit der heutigen Situation. Sie analysieren im Rahmen eines Gruppenpuzzles Texte über verschiedene Möglichkeiten für den Verkehr der Zukunft und entwickeln und bewerten nachhaltige Verkehrsszenarien.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    05.05.2022

    Wohin entwickeln sich Autos? (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Schüler*innen formulieren eigene Wünsche für die Zukunft des Straßenverkehrs und vergleichen diese mit der heutigen Situation. Sie recherchieren im Rahmen eines Gruppenpuzzles, wie sich die Mobilität verändern könnte, und entwickeln und bewerten nachhaltige Verkehrsszenarien.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    25.03.2022

    Umweltschonend putzen

    Die Schüler*innen lernen im Rahmen eines Unterrichtsganges die Vielfalt der erhältlichen Reinigungsprodukte kennen. Sie reflektieren mögliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit. Außerdem recherchieren sie umweltschonende Reinigungsmittel und erstellen eine Sammlung an Hinweisen für umweltschonendes Putzen.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    25.03.2022

    "Lifehacks" für nachhaltiges Putzen

    Die Schüler*innen lernen im Rahmen eines selbstständigen Unterrichtsganges und einer Internetrecherche umwelt- und gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe von Reinigungsmitteln kennen. Zudem setzen sie sich mit umweltschonenden Reinigungsmitteln auseinander und erstellen eine Sammlung an Strategien für umweltverträgliches Putzen.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    10.03.2022

    Wir bauen ein umweltfreundliches Haus

    Die Schüler*innen erarbeiten im Rahmen eines Experiments, in welchem Umfang die für den Bau moderner Gebäude benötigten Baustoffe  zur Verfügung stehen. Anhand von Fotos und eines Arbeitsblattes vergleichen die Schüler*innen verschiedene Bauweisen und stellen Merkmale umweltfreundlicher Baustoffe zusammen.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    10.03.2022

    Wie sieht nachhaltiges Bauen aus?

    Die Schüler*innen entwickeln ein Bewusstsein für die Endlichkeit der Rohstoffe im Baubereich. Anhand von Beispielen verschiedener Bauweisen und den dafür jeweils notwendigen Rohstoffen stellen sie Kriterien für nachhaltiges Bauen zusammen und wenden sie für die Skizze eigener Häuser an.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    24.02.2022

    Interviews: Nachhaltigkeit im Berufsalltag

    Die Schüler*innen setzen sich mit den Zusammenhängen zwischen beruflichem Handeln und Nachhaltigkeit auseinander. Dafür führen sie Interviews im Bekanntenkreis durch und entwickeln Tipps zu Möglichkeiten des nachhaltigen Handelns im Berufsalltag.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    24.02.2022

    Job und Umweltschutz - Wie passt das zusammen?

    Die Schüler*innen lernen anhand anschaulicher Porträts den Alltag verschiedener Berufe kennen. Sie entwickeln eine Checkliste zu den Möglichkeiten des Umweltschutzes im Berufsalltag und wenden sie auf ihre bisherigen Vorstellungen von Berufen an. 
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • -Unterrichtsvorschlag (197)

Zielgruppe

  • +Grundschule (98)
  • +Sekundarstufe (104)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (42)
  • +Biologie (112)
  • -Chemie (50)
  • +Deutsch (32)
  • +Englisch (14)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (42)
  • +Fächerübergreifend (42)
  • -Geografie (168)
  • -Geschichte (19)
  • -Informatik (15)
  • +Kunst (29)
  • -Mathematik (23)
  • +Physik (32)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (162)
  • +Sachunterricht (185)
  • -Verbraucherbildung (19)

Thema

  • +Digitalisierung (19)
  • +Energie (19)
  • +Gesundheit und Ernährung (34)
  • +Klima (64)
  • +Konsum (44)
  • +Mobilität (15)
  • +Ressourcen (42)
  • +Stadt (25)
  • +Themenübergreifend (11)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (30)
  • +Ökosysteme und biologische Vielfalt (74)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de