• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Ernährungslehre
    • Hauswirtschaft
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.


  • Arbeitsmaterial Grundschule
    28.09.2023

    Verpackungen: Von der Herstellung bis zur Entsorgung (Basisvariante)

    Die Schüler*innen bearbeiten Schaubilder zu den Lebenszyklen von verschiedenen Getränkeverpackungen und beantworten Fragen dazu.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    28.09.2023

    Verpackungen: Von der Herstellung bis zur Entsorgung (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Schüler*innen erstellen mithilfe von Fotos und Texten einfache Schaubilder zu den Lebenszyklen von verschiedenen Getränkeverpackungen und beantworten Fragen dazu.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    14.09.2023

    Gute Argumente für umweltschonende Verpackungen (Basisvariante)

    Warum sollten wir eigentlich etwas ändern am Umgang mit Verpackungen? Und wie könnten wir Umweltbelastungen in diesem Bereich verringern? Die Schüler*innen sammeln Argumente für verschiedene Ansätze. Mithilfe einer Infografik stellen sie Merkmale von umweltschonenden Verpackungen zusammen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    14.09.2023

    Gute Argumente für umweltschonende Verpackungen (Variante für Fortgeschrittene)

    Warum sollten wir eigentlich etwas ändern am Umgang mit Verpackungen? Und wie könnten wir Umweltbelastungen in diesem Bereich verringern? Die Schüler*innen recherchieren im Internet, sammeln Argumente für verschiedene Ansätze und stellen Kriterien für umweltschonende Verpackungen zusammen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    17.11.2022

    Ideen für umweltschonende Großveranstaltungen (Basisvariante)

    Mithilfe der Materialien analysieren die Schüler*innen die Auswirkungen von großen Veranstaltungen auf Umwelt und Menschen in den Bereichen Verkehr, Abfall, Wasser- und Stromverbrauch. Zudem entwickeln sie anhand von Illustrationen Lösungsansätze.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    17.11.2022

    Ideen für umweltschonende Großveranstaltungen (Variante für Fortgeschrittene)

    Veranstaltungen können Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschen vor Ort haben. Mithilfe der Materialien reflektieren die Schüler*innen ihre eigenen Erfahrungen und lernen Möglichkeiten kennen, Veranstaltungen umweltverträglich zu planen.
    mehr lesen
  • Bilderserie SekundarstufeGrundschule
    03.11.2022

    Herausforderungen großer Veranstaltungen

    Die Bilderserie veranschaulicht die Besonderheiten großer Veranstaltungen sowie die damit verbundenen Auswirkungen auf Umwelt, Klima und die Menschen vor Ort.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    03.11.2022

    Nachhaltige Events planen: Darauf musst du achten (Basisvariante)

    Die Arbeitsmaterialien helfen den Schüler*innen bei der gemeinsamen Gestaltung eines Plans für eine nachhaltige Veranstaltung sowie bei der Recherche nachhaltiger Maßnahmen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    03.11.2022

    Nachhaltige Events planen: Darauf musst du achten (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Arbeitsmaterialien helfen den Schüler*innen bei der Durchführung eines Rollenspiels: Als Eventmanager*innen planen sie eine nachhaltige Veranstaltung und erstellen einen Projektstrukturplan.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    20.10.2022

    Ein längeres Leben für Elektrogeräte (Basisvariante)

    Mithilfe der Arbeitsmaterialien untersuchen die Schüler*innen, welche Elektrogeräte es in der Schule und bei ihnen zu Hause gibt. Zudem erarbeiten sie verschiedene Ansätze, um Elektrogeräte möglichst lange nutzen zu können.
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • 1
  • 2
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Arbeitsmaterial (12)
  • +Bilderserie (1)

Zielgruppe

  • +Grundschule (7)
  • +Sekundarstufe (7)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (9)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (4)
  • +Fächerübergreifend (8)
  • +Geografie (5)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (13)
  • +Sachunterricht (13)
  • +Verbraucherbildung (8)

Thema

  • +Konsum (8)
  • -Ressourcen (13)
  • -Stadt (5)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (5)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de