Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Warum werden seltene Tierarten illegal gejagt oder gehandelt? Wie können sie geschützt werden? Die Schüler/-innen setzen sich mit dem Thema Artenschutz auseinander und erstellen Steckbriefe einer von Wilderei und Schmuggel bedrohten Tierart. Der Unterrichtsvorschlag ist für das Lernen mit digitalen Medien zu Hause geeignet.
mehr lesen
Bilderserie
SekundarstufeGrundschule
Der Afrikanische Elefant wegen seiner Stoßzähne, die Teufelskralle wegen ihrer angeblichen heilenden Wirkung, der Schneeleopard wegen seines Fells – zahlreiche Tier- und Pflanzenarten drohen auszusterben. Doch es gibt auch positive Entwicklungen. Die Bilderserie zeigt einige Beispiele bedrohter Tier- und Pflanzenarten und erläutert die Gründe ihrer Bedrohung.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Viele Tiere und Pflanzen in der Wildnis sind stark gefährdet, unter anderem, weil sie gejagt und gehandelt werden. Was sind die Gründe und welche Lösungen gibt es? Das Material unterstützt Schüler/-innen dabei, Steckbriefe bedrohter Tierarten zu erstellen. Durch ein Bild-Text-Legespiel lernen sie zudem Maßnahmen zum Schutz bedrohter Arten kennen.
mehr lesen
Hintergrund
GrundschuleSekundarstufe
Weltweit werden viele wildlebende Tiere und Pflanzen trotz Verboten gehandelt – denn damit lässt sich viel Geld verdienen. Um die illegale Jagd zu bekämpfen, muss die Nachfrage sinken. Damit Schutzmaßnahmen wirken, muss auch die lokale Bevölkerung davon profitieren.
mehr lesen