Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Die Schüler/-innen reflektieren ihre eigene Meinung und die ihrer Altersgruppe zum Thema Umwelt- und Klimaschutz. Im Rahmen einer eigenen Umfrage finden sie heraus, wie Erwachsene über das Thema denken. Wie unterschiedlich sind die Einstellungen dieser Gruppen? Warum ist es wichtig, verschiedene Einstellungen zu kennen?
mehr lesen
Hintergrund
GrundschuleSekundarstufe
Die Bewegung Fridays for Future hat deutlich gemacht, dass sich viele Jugendliche mit politischen Fragen beschäftigen. Und sie zeigt, dass junge Menschen oft einen anderen Blick darauf haben als Erwachsene. Klima- und Umweltschutz zählen für sie zu den wichtigsten Anliegen, das belegen auch verschiedene sozialwissenschaftliche Studien.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
SekundarstufeGrundschule
Digitale Karten können viele Informationen ansprechend und übersichtlich darstellen. Sie bieten verschiedene Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Doch wie genau funktioniert dieses Online-Tool und wie schafft man einen leichten Einstieg?
mehr lesen
Arbeitsmaterial
SekundarstufeGrundschule
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, Informationen grafisch darzustellen und zu präsentieren. Welche Software eignet sich, um Infografiken zu erstellen? Und wie erstellt man eine informative Powerpoint-Slideshow?
mehr lesen
Arbeitsmaterial
SekundarstufeGrundschule
Concept-Maps helfen dabei, Informationen zu ordnen, zu reflektieren und übersichtlich darzustellen. Doch was muss bei der Erstellung beachtet werden? Welche kostenfreien Tools sind geeignet?
mehr lesen
Arbeitsmaterial
SekundarstufeGrundschule
Um Informationen im Internet zu finden, nutzen wir in den allermeisten Fällen Suchmaschinen wie Google, Bing oder Ecosia. Doch wie recherchiert man im Internet richtig? Woran erkennt man, vertrauenswürdige Inhalte? Und wie benutzt man eine Kinder-Suchmaschine?
mehr lesen
Arbeitsmaterial
SekundarstufeGrundschule
Mindmaps können dabei helfen, Ideen zu sammeln und zu strukturieren. Sie werden bereits vielfach im Unterricht angewendet. Doch welche Möglichkeiten gibt es, eine digitale Mindmap zu erstellen? Und was muss bei der Umsetzung beachtet werden?
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Auf Basis von bereits veröffentlichten Unterrichtsideen von Umwelt im Unterricht hat die Redaktion weitere Aufgabenstellungen für das Online-Lernen ab der Sekundarstufe I erstellt. Die Vorschläge befinden sich, zusammen mit den bereits erschienenen Arbeitsaufträgen, im Thema der Woche Spezial: Online lernen und unterrichten.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Auf Basis von bereits veröffentlichten Unterrichtsideen von Umwelt im Unterricht hat die Redaktion Aufgabenstellungen für das Online-Lernen ab der Sekundarstufe I erstellt. Die Vorschläge werden laufend ergänzt. Bisher vorhandene Themen:
Ursachen des Klimawandels Werben für den Klimaschutz Insekten in Gefahr Klimawandel gefährdet Korallenriffe Meere voller Plastikmüll Planung einer nachhaltigen Stadt oder Gemeinde Daten zum Klimawandel untersuchen
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die kommentierte Linkliste nennt Mediatheken und Informationsportale, die sich für selbstständige Recherchen der Schüler/-innen zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen eignen. Sie sind überwiegend ab Sekundarstufe I verwendbar. Wir haben insbesondere Formate ausgewählt, die für Schüler/-innen besonders attraktiv sind, wie Fernsehsendungen, Dokumentarfilme oder Podcasts.
mehr lesen