• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Alle Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
    • Archiv
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.


  • Thema des Monats GrundschuleSekundarstufe
    18.05.2017

    Welcher Fisch darf auf den Teller?

    Von Fischstäbchen bis Sushi: Fisch ist ein beliebtes Lebensmittel. Doch viele Fischbestände sind bedroht. Im Mittelmeer zum Beispiel sind 93 Prozent der Bestände überfischt, so die EU-Kommission. Wie kommt es dazu? Wie kann Fischerei nachhaltig betrieben werden, und was können Verbraucherinnen und Verbraucher dazu beitragen? [Die Inhalte des Wochenthemas wurden ursprünglich im Februar 2013 erstellt und im Mai 2017 aktualisiert.]
    mehr lesen
  • Thema des Monats GrundschuleSekundarstufe
    01.12.2016

    Lebensmittel: Ist das Bio?

    Besser für die Umwelt, besser für die Tiere – aber auch besser im Geschmack und für die Gesundheit? Immer mehr Menschen greifen zu Bio-Lebensmitteln, aber manche erwarten zu viel. Andere dagegen halten die Produkte für eine teure Modeerscheinung. Was steckt hinter dem Bio-Siegel?
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    01.12.2016

    Recherchetipps: Was steckt hinter dem Bio-Siegel?

    Immer mehr Menschen greifen zu Bio-Lebensmitteln, aber manche erwarten zu viel. Andere dagegen halten die Produkte für eine teure Modeerscheinung. Was sind die Regeln für Produkte aus ökologischem Landbau?
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    01.12.2016

    Diskussion über "Bio": Mythos oder Fakt?

    Gesünder? Leckerer? Oder einfach nur "zu teuer"? Die Schüler/-innen überprüfen typische Aussagen über Bio-Lebensmittel. Mithilfe von Recherchetipps wählen sie dafür geeignete Quellen und Methoden. Abschließend formulieren sie ihre Idealvorstellungen und entwickeln eigene Kriterien für nachhaltige Lebensmittel.
    mehr lesen
  • Hintergrund GrundschuleSekundarstufe
    01.12.2016

    Das Bio-Siegel und nachhaltiger Konsum

    Bio-Lebensmittel dienen dem Umwelt- und Tierschutz. Doch bei Verbraucherinnen und Verbrauchern sind auch Missverständnisse darüber verbreitet. Was zeichnet Bio-Lebensmittel aus – und welchen Beitrag leisten sie zum nachhaltigen Konsum?
    mehr lesen

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Thema des Monats (2)
  • +Unterrichtsvorschlag (1)
  • +Hintergrund (1)
  • +Arbeitsmaterial (1)

Zielgruppe

  • +Grundschule (3)
  • -Sekundarstufe (5)

Schulfach

  • +Biologie (4)
  • +Deutsch (4)
  • +Geografie (1)
  • +Mathematik (1)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (5)
  • +Sachunterricht (3)

Thema

  • -Gesundheit und Ernährung (5)
  • +Konsum (5)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de