Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Was für Menschen engagieren sich im Umwelt- und Naturschutz? Was sind ihre Gründe? Die Materialien enthalten Links zu kurzen Videos und Texten. Darin werden Jugendliche und junge Erwachsene vorgestellt, die freiwillig aktiv sind – im freiwilligen ökologischen Jahr, in Naturschutzverbänden, in Parteien oder ganz unabhängig mit ihrer ganz eigenen Idee.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Warum entspricht unser Verhalten im Alltag nicht immer unserem Umweltbewusstsein? Die Schüler/-innen erarbeiten anhand von Beispielen engagierter Personen, was Menschen motiviert, tatsächlich aktiv zu werden. Sie diskutieren, inwiefern die Beispiele in Form von Geschichten geeignet sein können, Verhaltensänderungen zu fördern. Optional setzen sie ein Digital Storytelling-Projekt um.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
In Gruppen recherchieren und vergleichen die Schüler/-innen Argumente aus verschiedenen religiösen und philosophischen Texten. Anschließend sammeln sie Widersprüche zwischen religiösem und ethischem Anspruch und heutigen Umweltproblemen. Sie identifizieren konkrete Probleme sowie deren Ursache und erarbeiten eigene Argumente, mit denen man Menschen verschiedener Religion und Überzeugungen ansprechen kann.
mehr lesen