Arbeitsmaterial
Grundschule
Rodungen im Regenwald, die Ausbreitung von Städten, der Rückgang von Gletschern: Satellitenbilder können zeigen, wie wir die Umwelt verändern. Die Materialien enthalten Fallbeispiele mit Kurzinfos und Satellitenbildern sowie einfache Hinweise zur Auswertung im Plenum.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Rodungen im Regenwald, die Ausbreitung von Städten, der Rückgang von Gletschern: Satellitenbilder können zeigen, wie wir die Umwelt verändern. Die Materialien enthalten Fallbeispiele mit Kurzinfos und Satellitenbildern sowie Hinweise zur Auswertung.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Materialien enthalten Kurzinfos zu beispielhaften Anwendungen der Raumfahrt sowie Hinweise für weiterführende Recherchen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Materialien enthalten Kurzinfos zu beispielhaften Anwendungen der Raumfahrt, ausgewählte Links und Medientipps für weiterführende Recherchen sowie eine Checkliste für die Auswertung.
mehr lesen
Bilderserie
Sekundarstufe
Die Fotos und Satellitenbilder veranschaulichen Anwendungen der Raumfahrt. Dazu gehören die Erdbeobachtung, Telekommunikation und Weltraumtourismus. Verschiedene Satellitenbilder zeigen unter anderem Umweltveränderungen wie den Rückgang von Gletschern.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Materialien beinhalten Unterlagen und Hilfestellungen für ein Ratespiel über Berufe im Umwelt- und Klimaschutz, in Anlehnung an das bekannte Spiel "Wer bin ich?". Darüber hinaus enthalten sie ein Arbeitsblatt mit Recherchetipps und Quellen zum Thema sowie eine Vorlage für einen Steckbrief.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Materialien beinhalten die Unterlagen für ein Ratespiel über Berufe im Umwelt- und Klimaschutz, in Anlehnung an das bekannte Spiel "Wer bin ich?". Darüber hinaus beinhalten sie ein Arbeitsblatt mit Recherchetipps zum Thema.
mehr lesen
Bilderserie
SekundarstufeGrundschule
Die Bildergalerie veranschaulicht die Bandbreite der Berufe, bei denen Umwelt- und Klimaschutz eine große Rolle spielen.
mehr lesen
Bilderserie
Grundschule
Zwei Fotos veranschaulichen, wie sehr sich die Industrieproduktion innerhalb von knapp hundert Jahren verändert hat. Ein Motiv zeigt, wie Beschäftigte der Ford-Werke im Jahr 1913 Autoteile montieren. Das zweite Motiv zeigt Industrieroboter in der heutigen Autoproduktion.
mehr lesen
Bilderserie
Sekundarstufe
Wie viele Autos gibt es in den Industriestaaten? Wie entwickelt sich der Bedarf an Wasser und Energie? Die Infografiken veranschaulichen wichtige globale Trends in der Industrieproduktion und veranschaulichen deren Ressourcenbedarf.
mehr lesen