Thema des Monats
GrundschuleSekundarstufe
Wie müssen wir heute handeln, um einen lebenswerten Planeten für die nachfolgenden Generationen zu gestalten? Bei den aktuellen globalen Herausforderungen – vor allem beim Klimawandel – geht es darum, heute etwas zu tun, um Probleme in der Zukunft zu begrenzen. Das Wissen und die Technik dafür sind vorhanden. Doch unsere Gesellschaft tut sich schwer damit, langfristig zu denken. Wie lassen sich innovative Lösungen für die Welt von morgen finden – und wie ließe sich der Wandel umsetzen?
mehr lesen
Bilderserie
SekundarstufeGrundschule
Die Bilderserie veranschaulicht die wichtigsten globalen Entwicklungstrends der Menschheit. Darunter sind sowohl problematische und gefährliche Entwicklungen wie der Klimawandel oder der steigende Wasserbedarf als auch positive wie die Verringerung der Armut.
mehr lesen
Bilderserie
SekundarstufeGrundschule
Die Bilder veranschaulichen, was Menschen brauchen, um ein gutes Leben führen zu können, beziehungsweise was ihnen hierfür fehlt. Anhand der Bilderserie können Schüler/-innen nachvollziehen, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Was brauchen Menschen, um ein gutes Leben führen zu können? Die Materialien helfen Schüler/-innen, die Motive einer Bilderserie zum Thema zu deuten. Auf dieser Grundlage entwickeln sie, was die Voraussetzungen sind, um gut und glücklich Leben zu können.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler/-innen erstellen gemeinsam ein Rezept für ein gutes Leben. Dafür setzen sie sich mit eigenen Momenten des Glücks oder Unglücks auseinander und erarbeiten anhand einer Bilderserie, was andere Menschen benötigen, um ein gutes Leben führen zu können. Auf diese Weise finden sie die Zutaten, die alle Menschen auf der Welt als Voraussetzung brauchen, um gut und glücklich leben zu können.
mehr lesen