Thema des Monats
GrundschuleSekundarstufe
Was haben Berggorilla, Elefant, Tiger und Luchs gemein? Sie sind nicht nur wegen des Verlusts ihrer Lebensräume bedroht, sondern sie werden auch illegal gejagt. Neben dem Verlust von Lebensräumen zählt die Entnahme von Tieren und Pflanzen aus der Natur zu den wichtigsten Ursachen für das Artensterben. Warum werden Tiere illegal gejagt? Wie kann es sein, dass geschützte Arten verkauft und gekauft werden? Die Unterrichtsmaterialien für Sekundarstufe und Grundschule eignen sich sowohl für den Fernunterricht mit digitalen Medien als auch den Präsenzunterricht.
[Das Thema der Woche wurde ursprünglich im Februar 2012 erstellt und im Mai 2020 vollständig überarbeitet.]
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Warum werden seltene Tierarten illegal gejagt oder gehandelt? Wie können sie geschützt werden? Die Schüler/-innen setzen sich mit dem Thema Artenschutz auseinander und erstellen Steckbriefe einer von Wilderei und Schmuggel bedrohten Tierart. Der Unterrichtsvorschlag ist für das Lernen mit digitalen Medien zu Hause geeignet.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Viele Tiere und Pflanzen in der Wildnis sind stark gefährdet, unter anderem, weil sie gejagt und gehandelt werden. Was sind die Gründe und welche Lösungen gibt es? Das Material unterstützt Schüler/-innen dabei, Steckbriefe bedrohter Tierarten zu erstellen. Durch ein Bild-Text-Legespiel lernen sie zudem Maßnahmen zum Schutz bedrohter Arten kennen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Warum werden der afrikanische Elefant, der Luchs und der Schneeleopard und viele weitere Arten gejagt und gehandelt? Welche Maßnahmen sind möglich, um diese bedrohten Arten zu schützen? Das Material hilft Schülern/Schülerinnen dabei, Steckbriefe über bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu erstellen.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Das Elfenbein des Afrikanischen Elefanten macht ihn zur Zielscheibe von illegaler Jagd und illegalem Handel. Auch andere Arten sind gefährdet, weil sie begehrte Ware sind. Die Schüler/-innen recherchieren zu einer von Wilderei und Schmuggel bedrohten Art und erstellen einen dazugehörigen Steckbrief. Sie überlegen, welche nachhaltigen Lösungen es gibt, um die Tiere und Pflanzen zu schützen. Der Unterrichtsvorschlag ist auch für das Lernen mit digitalen Medien zu Hause geeignet.
mehr lesen
Hintergrund
GrundschuleSekundarstufe
Weltweit werden viele wildlebende Tiere und Pflanzen trotz Verboten gehandelt – denn damit lässt sich viel Geld verdienen. Um die illegale Jagd zu bekämpfen, muss die Nachfrage sinken. Damit Schutzmaßnahmen wirken, muss auch die lokale Bevölkerung davon profitieren.
mehr lesen