Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Wie hängt die wirtschaftliche Entwicklung in Industrie- und Schwellenländern mit den CO2-Emissionen zusammen? Die Schüler/-innen vergleichen Datenreihen zur Energienutzung und zur Wirtschaftsleistung sowie zu Emissionen in verschiedenen Ländern. Sie erstellen Diagramme und leiten daraus Aussagen über langfristige Trends ab. Anhand von Daten zur jüngeren Entwicklung in Deutschland diskutieren sie, wie es gelingen kann, wirtschaftliche Entwicklung und Klimaschutz zu vereinbaren.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Im Arbeitsblatt sind Textausschnitte zusammengestellt mit Informationen zum Thema Nachhaltigkeit. Provokante Forderungen wurden ergänzt. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten in Kleingruppen Forderungen für die Bereiche Mobilität sowie Energie- und Ressourcenverbrauch. Als Vertreter und Vertreterinnen einer NGO stellen sie im Anschluss ihre Forderungen auf einem Erdgipfel, vergleichbar mit Rio+20, vor und erklären die Notwendigkeit.
mehr lesen