Arbeitsmaterial
Grundschule
Anhand von Beispielen lernen die Schüler*innen, wie die Schritte von der Herstellung bis zum Verbrauch von Lebensmitteln mit Umwelt und Klima zusammenhängen. Sie beurteilen anschließend, wie umwelt- und klimafreundlich verschiedene Lebensmittel sind.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Anhand von Beispielen lernen die Schüler*innen, wie die Schritte von der Herstellung bis zum Verbrauch von Lebensmitteln mit Umwelt und Klima zusammenhängen. Sie beurteilen anschließend, wie umwelt- und klimafreundlich verschiedene Lebensmittel sind.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Schüler*innen lernen anhand von Beispielen die Umweltauswirkungen der Lebensmittelproduktion kennen. Mithilfe von Infomaterialien erarbeiten sie, wie Lebensmittelherstellung und -konsum mit Umwelt- und Klimaschutz zusammenhängen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Schüler*innen lernen anhand von Beispielen die Umweltauswirkungen der Lebensmittelproduktion kennen. Mithilfe von Informationsmaterialien erarbeiten sie, wie Lebensmittelherstellung und -konsum mit Umwelt- und Klimaschutz zusammenhängen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Wie lebt es sich im tiefen Amazonas-Regenwald? Mit welchen Umweltproblemen haben die Inuit im kalten Grönland zu kämpfen? Mithilfe der Materialien erfahren die Schüler/-innen, wie indigene Völker leben, wie sie mit der Natur umgehen und wie der Klimawandel ihre Jagd- und Siedlungsräume bedroht.
mehr lesen
Bilderserie
SekundarstufeGrundschule
Die Bilderserie beleuchtet die Vielfalt indigener Völker und gibt einen kleinen Einblick in den Alltag, die Kultur und die Probleme ausgewählter indigener Völker.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Staaten der Welt haben sich verpflichtet, gegen den Klimawandel vorzugehen. Doch in Diskussionen darüber werden immer wieder Unkenntnis oder sogar grundsätzliche Zweifel deutlich. Auf welchen wissenschaftlichen Grundlagen beruht die Klimapolitik?
mehr lesen