• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Ernährungslehre
    • Hauswirtschaft
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 329 Ergebnisse gefunden.


  • Hintergrund GrundschuleSekundarstufe
    11.07.2019

    Jugendliche, digitale Medien und Partizipation

    Die Digitalisierung verändert die Kommunikation und damit auch die Formen der politischen Auseinandersetzung. Insbesondere prägen digitale Medien den Alltag der sogenannten "Digital Natives". Diese haben zugleich eine Skepsis gegenüber traditionellen Formen des politischen Engagements als auch ein großes Interesse an umweltpolitischen Themen. Welche Möglichkeiten zur Beteiligung bieten digitale Medien und Online-Netzwerke?
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    11.07.2019

    "Teilen" und "liken" von Bildern im Internet

    Was genau bedeutet eigentlich "teilen" und "liken"? Und wie kann ich dadurch einen Beitrag leisten, etwas für die Umwelt zu tun? Die Materialien enthalten Links zu verschiedenen Beispielen, anhand denen diese Fragen erörtert werden.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    11.07.2019

    #mitmischen – Wie geht Politik im Netz?

    Im Rahmen einer Stationenarbeit setzen sich die Schüler/-innen mit verschiedenen Möglichkeiten des Online-Engagements auseinander. Sie untersuchen die unterschiedlichen Instrumente und stellen Vermutungen über ihre Wirksamkeit an.
    mehr lesen
  • Hintergrund GrundschuleSekundarstufe
    23.04.2019

    Umweltdaten und Umweltstatistik

    Die Wissenschaft und staatliche Institutionen stellen große Datenmengen zu verschiedensten Themen zur Verfügung – so auch zum Klima oder zum Zustand von Umwelt und Natur. Viele sind im Internet zugänglich. Wofür können diese Daten verwendet werden? Wo sind die Daten im Internet erhältlich, und wie können sie ausgewertet werden?
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    23.04.2019

    Wie wichtig sind Umweltdaten?

    Die Schüler/-innen diskutieren anhand eines aktuellen Beispiels, wie in öffentlichen Debatten auf der Grundlage von Daten argumentiert wird. Sie erstellen selbst mit digitalen Werkzeugen Diagramme aus Daten zum Beispielthema. Dabei erproben sie verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Sie diskutieren, wie dies die Wahrnehmung der Information beeinflusst.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    23.04.2019

    Diagramme zu Umweltdaten anfertigen

    Daten und Statistiken liefern Einblicke in die Umweltsituation, veranschaulichen Entwicklungen und dienen als Grundlage für politische Entscheidungen. Die Materialien enthalten Daten zu Beispielthemen und Hinweise zu ihrer Auswertung mithilfe von Software.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    23.04.2019

    Umweltdaten: Anteile der erneuerbaren Energien am Energieverbrauch

    Umweltdaten: Anteile der erneuerbaren Energien am Energieverbrauch
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    23.04.2019

    Umweltdaten: Flächenanteil des ökologischen Landbaus

    Excel-Datei: Flächenanteil des ökologischen Landbaus von 1996 bis 2017.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    23.04.2019

    Umweltdaten: Emissionen von Treibhausgasen in Deutschland

    Excel-Datei: Emissionen von Treibhausgasen in Deutschland von 1990 bis 2017.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    23.04.2019

    Umweltdaten: Stickstoffdioxid-Belastung in Deutschland

    Excel-Datei: Stickstoffdioxid-Belastung in Deutschland von 1995 bis 2017.
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Thema des Monats (12)
  • +Unterrichtsvorschlag (86)
  • +Hintergrund (69)
  • +Arbeitsmaterial (141)
  • +Bilderserie (21)

Zielgruppe

  • +Grundschule (217)
  • +Sekundarstufe (218)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (81)
  • +Biologie (138)
  • +Chemie (51)
  • +Deutsch (83)
  • +Englisch (4)
  • +Ernährungslehre (7)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (61)
  • +Französisch (1)
  • +Fächerübergreifend (319)
  • +Geografie (160)
  • +Geschichte (20)
  • +Hauswirtschaft (7)
  • -Informatik (41)
  • +Kunst (20)
  • +Mathematik (27)
  • +Physik (33)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (277)
  • +Sachunterricht (302)
  • +Verbraucherbildung (82)
  • -F%C3%A4cher%C3%BCbergreifend (0)

Thema

  • +Digitalisierung (45)
  • +Energie (17)
  • +Gesundheit und Ernährung (53)
  • +Klima (105)
  • +Konsum (80)
  • +Mobilität (24)
  • +Ressourcen (43)
  • +Stadt (27)
  • +Themenübergreifend (46)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (60)
  • +Ökosysteme und biologische Vielfalt (85)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de