Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Bildungsmaterialien zur "Biologischen Vielfalt" umfassen insgesamt drei Unterrichtssets mit Arbeitsblättern für Schülerinnen und Schüler, Handreichungen für Lehrkräfte und ergänzende Infoblätter. Anhand der Themen Bionik, Biosphärenreservate und Nationalparks sowie Globale Artenvielfalt sollen die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen im Bereich Naturschutz entwickeln und Verständnis für die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung gewinnen.
[Stand: August 2011. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert.]
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Bildungsmaterialien zur "Biologischen Vielfalt" umfassen insgesamt drei Unterrichtssets mit Arbeitsblättern für Schülerinnen und Schüler, Handreichungen für Lehrkräfte und ergänzende Infoblätter. Anhand der Themen Bionik, Biosphärenreservate und Nationalparks sowie Globale Artenvielfalt sollen die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen im Bereich Naturschutz entwickeln und Verständnis für die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung gewinnen.
[Stand: August 2011. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert. Allgemeingültige Arbeitsblätter ohne Bezug zu aktuellen Entwicklungen sind jedoch weiterhin nutzbar. Druckexemplare stehen leider nicht zur Verfügung.]
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Bildungsmaterialien zur "Biologischen Vielfalt" umfassen insgesamt drei Unterrichtssets mit Arbeitsblättern für Schülerinnen und Schüler, Handreichungen für Lehrkräfte und ergänzende Infoblätter. Anhand der Themen Bionik, Biosphärenreservate und Nationalparks sowie Globale Artenvielfalt sollen die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen im Bereich Naturschutz entwickeln und Verständnis für die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung gewinnen.
[Stand: August 2011. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert. Allgemeingültige Arbeitsblätter ohne Bezug zu aktuellen Entwicklungen sind jedoch weiterhin nutzbar. Druckexemplare stehen leider nicht zur Verfügung.]
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Das Schülerheft "Biologische Vielfalt" umfasst über 50 Seiten. Es ist unterteilt in drei Unterrichtssets mit Arbeitsblättern für Schülerinnen und Schüler: Anhand der Themen Bionik, Biosphärenreservate, Nationalparks sowie globale Artenvielfalt werden die Kompetenzen im Bereich Naturschutz entwickelt und Verständnis für die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung vermittelt. Auch ein Projektvorschlag für einen Kurzfilm zum Thema ist enthalten.
[Stand: August 2011. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert. Allgemeingültige Arbeitsblätter ohne Bezug zu aktuellen Entwicklungen sind jedoch weiterhin nutzbar. Druckexemplare stehen leider nicht zur Verfügung.]
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Methodische Hinweise und Hintergrundinformationen für Lehrkräfte zum Arbeitsheft "Biologische Vielfalt" für Schülerinnen und Schüler. Das Schülerheft umfasst über 50 Seiten und ist in drei Unterrichtssets unterteilt mit Arbeitsblättern für Schülerinnen und Schüler: Anhand der Themen Bionik, Biosphärenreservate, Nationalparks sowie globale Artenvielfalt werden die Kompetenzen im Bereich Naturschutz entwickelt und Verständnis für die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung vermittelt. Auch ein Projektvorschlag für einen Kurzfilm zum Thema ist enthalten.
[Stand: August 2011. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert.]
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Mit den englischsprachigen Bildungsmaterialien "Environment and health" lernen Schülerinnen und Schüler unter anderem an den Beispielen "Innenraumluft", "Lärm", "Badegewässer", "Strahlung", "Chemikalien im Haushalt" und "Klimawandel und Gesundheit" die unterschiedlichen Aspekte des Themas "Umwelt und Gesundheit" kennen und können daraus Schlussfolgerungen für ihr eigenes Verhalten ziehen.
[Stand: April 2009. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert.]
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Mit den Bildungsmaterialien "Environment and health" in englischer Sprache lernen Schülerinnen und Schüler unter anderem an den Beispielen "Innenraumluft", "Lärm", "Badegewässer", "Strahlung", "Chemikalien im Haushalt" und "Klimawandel und Gesundheit" die unterschiedlichen Aspekte des Themas "Umwelt und Gesundheit" kennen und können daraus Schlussfolgerungen für ihr eigenes Verhalten ziehen.
[Stand: April 2009. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert. Allgemeingültige Arbeitsblätter ohne Bezug zu aktuellen Entwicklungen sind jedoch weiterhin nutzbar. Druckexemplare stehen leider nicht zur Verfügung.]
mehr lesen