Arbeitsmaterial
SekundarstufeGrundschule
Die Methode bietet sich an, um Handlungs- und Problemlösungskompetenzen zu fördern. Die Annahme ist, dass sich ein kreativer Prozess designen lässt. Das heißt, dass klare Muster entscheidend sind für die Problemlösung. Dabei werden nicht nur die gefunden Innovationen, sonder auch der Prozess selbst ausgewertet. Bei der Methode wird im Team gearbeitet.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Das Schülerheft "Umwelt und Gesundheit" umfasst 58 Seiten. Themen sind unter anderem Lärm und Lärmschutz, Bewertung von Badegewässern und Wasserqualität, Innenraumluft und Lufthygiene sowie Klimawandel und Gesundheit.
[Stand: November 2012. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert. Allgemeingültige Arbeitsblätter ohne Bezug zu aktuellen Entwicklungen sind jedoch weiterhin nutzbar. Druckexemplare stehen leider nicht zur Verfügung.]
mehr lesen
Arbeitsmaterial
GrundschuleSekundarstufe
Die Illustration visualisiert das Meer als Lebens- und Wirtschaftsraum. Auf dem Meer sind Schiffe, Windräder und eine Ölplattform abgebildet sowie Meeresbewohner. Auch entlang der Küste sind Seevögel zu sehen sowie Angler und Strandbesucher. Anhand der Illustration können die Schüler/-innen gemeinsam die Nutzung des Meeres und deren Bedeutung für das Ökosystem besprechen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Bildungsmaterialien zur "Biologischen Vielfalt" umfassen insgesamt drei Unterrichtssets mit Arbeitsblättern für Schülerinnen und Schüler, Handreichungen für Lehrkräfte und ergänzende Infoblätter. Anhand der Themen Bionik, Biosphärenreservate und Nationalparks sowie Globale Artenvielfalt sollen die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen im Bereich Naturschutz entwickeln und Verständnis für die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung gewinnen.
[Stand: August 2011. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert.]
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Bildungsmaterialien zur "Biologischen Vielfalt" umfassen insgesamt drei Unterrichtssets mit Arbeitsblättern für Schülerinnen und Schüler, Handreichungen für Lehrkräfte und ergänzende Infoblätter. Anhand der Themen Bionik, Biosphärenreservate und Nationalparks sowie Globale Artenvielfalt sollen die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen im Bereich Naturschutz entwickeln und Verständnis für die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung gewinnen.
[Stand: August 2011. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert. Allgemeingültige Arbeitsblätter ohne Bezug zu aktuellen Entwicklungen sind jedoch weiterhin nutzbar. Druckexemplare stehen leider nicht zur Verfügung.]
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Bildungsmaterialien zur "Biologischen Vielfalt" umfassen insgesamt drei Unterrichtssets mit Arbeitsblättern für Schülerinnen und Schüler, Handreichungen für Lehrkräfte und ergänzende Infoblätter. Anhand der Themen Bionik, Biosphärenreservate und Nationalparks sowie Globale Artenvielfalt sollen die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen im Bereich Naturschutz entwickeln und Verständnis für die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung gewinnen.
[Stand: August 2011. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert. Allgemeingültige Arbeitsblätter ohne Bezug zu aktuellen Entwicklungen sind jedoch weiterhin nutzbar. Druckexemplare stehen leider nicht zur Verfügung.]
mehr lesen