• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Ernährungslehre
    • Hauswirtschaft
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 218 Ergebnisse gefunden.


  • Arbeitsmaterial Grundschule
    24.02.2022

    Wie die Arbeitswelt "grüner" wird

    Die Materialien umfassen verschiedene Jobporträts. Mit ihrer Hilfe setzen sich die Schüler*innen mit verschiedenen Möglichkeiten auseinander, wie im Berufsalltag die Umwelt geschützt werden kann. 
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    24.02.2022

    Interviews über Nachhaltigkeit im Berufsalltag

    Mithilfe der Materialien recherchieren die Schüler*innen Kriterien guter Secondhand-Angebote. Zudem entwickeln sie eigene Produktangebote, die Bedenken gegenüber dem Kauf gebrauchter Produkte verringern sollen.
    mehr lesen
  • Bilderserie GrundschuleSekundarstufe
    24.02.2022

    Impressionen aus der Arbeitswelt

    Die Bilderserie enthält Motive aus der Arbeitswelt, die einen Bezug zu nachhaltigem beziehungsweise nicht nachhaltigem Handeln im Arbeitsalltag darstellen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    10.02.2022

    Gebraucht kaufen: Woran erkennt man ein gutes Angebot

    Die Materialien helfen den Schüler*innen, Angebote von gebrauchten Produkten zu bewerten und Hinweise zu entwickeln, worauf man beim Kauf achten sollte.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    10.02.2022

    Gute Angebote für gebrauchte Produkte

    Mithilfe der Materialien recherchieren die Schüler*innen Kriterien guter und schlechter Secondhand-Angebote. Zudem entwickeln sie eigene Produktangebote, die Bedenken gegenüber dem Kauf gebrauchter Produkte auflösen sollen.
    mehr lesen
  • Bilderserie SekundarstufeGrundschule
    02.12.2021

    Megatrends der globalen Entwicklung

    Die Bilderserie veranschaulicht die wichtigsten globalen Entwicklungstrends der Menschheit. Darunter sind sowohl problematische und gefährliche Entwicklungen wie der Klimawandel oder der steigende Wasserbedarf als auch positive wie die Verringerung der Armut.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    02.12.2021

    Infomaterial: "Der große Wandel"

    Die Materialien bieten Lehrkräften Informationen, um beispielhaft ein Ursache-Wirkungs-Diagramm zu globalen Problemen darzustellen und den Ablauf der Placemat-Methode zu erläutern.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    18.11.2021

    Welche Auswirkungen hat der Online-Handel?

    Mithilfe der Materialien führen die Schüler/-innen eine Recherche über die Auswirkungen des Online-Handels auf die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung durch und entwickeln einen eigenen Standpunkt zur Frage "Sollte Online-Handel verboten werden?"
    mehr lesen
  • Bilderserie GrundschuleSekundarstufe
    18.11.2021

    Der Online-Handel und dessen Auswirkungen

    Was bedeutet es, wenn immer mehr Produkte online bestellt werden? Die Bilderserie veranschaulicht ausgewählte Aspekte des Online-Handels mit Bezug zu einer nachhaltigen Entwicklung.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    18.11.2021

    Welchen Weg nehmen unsere Einkäufe?

    Mithilfe der Materialien erfahren die Schüler/-innen, dass die Produkte, die sie kaufen, häufig bereits einen langen Weg hinter sich haben. Anhand von Legebildern und kurzen Texten setzen sie sich mit den Unterschieden zwischen Online-Handel und dem Einkauf vor Ort auseinander.
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Hintergrund (2)
  • +Arbeitsmaterial (170)
  • +Video (1)
  • +Bilderserie (45)

Zielgruppe

  • +Grundschule (124)
  • +Sekundarstufe (127)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (56)
  • +Biologie (95)
  • +Chemie (40)
  • +Deutsch (39)
  • +Englisch (5)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (64)
  • +Fächerübergreifend (71)
  • +Geografie (151)
  • +Geschichte (4)
  • +Informatik (8)
  • +Kunst (30)
  • +Mathematik (12)
  • +Physik (19)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (176)
  • +Sachunterricht (211)
  • +Verbraucherbildung (29)

Thema

  • +Digitalisierung (14)
  • +Energie (14)
  • +Gesundheit und Ernährung (13)
  • -Klima (138)
  • +Konsum (58)
  • +Mobilität (12)
  • -Ressourcen (99)
  • +Stadt (29)
  • +Themenübergreifend (4)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (51)
  • +Ökosysteme und biologische Vielfalt (61)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de